Der Dokumentarfilm möchte das bewahren, was er als bedroht ansieht: eingeborene Völker. Dazu schaut er dem Fotografen Markus Mauthe während seiner Unternehmungen und bei seiner Arbeit über die Schulter. Mauthe ist zu Völkern gereist, um diese zu fotografieren und später mit seinen Bildern für den Erhalt eines Lebensraumes beziehungsweise der Lebensart zu werben. Die Wanderung reicht vom Südsudan über Äthiopien und Malaysia bis nach Brasilien.
Markus Mauthe ist ein überzeugter Umweltschützer und gelernter Fotograf, der seine Bilder in Büchern verarbeitet sowie bei Vorträgen präsentiert. Für den Film "An den Rändern der Welt" wurde er erstmalig von einem Kamerateam während der Arbeit gefilmt.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Jahr: 2018
Laufzeit ca.: 92
Genre: Abenteuer • Dokumentarfilm
Verleih: Filmtank Audience
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 01.11.2018
Heimkino: 06.12.2019
Regie: Thomas Tielsch
Drehbuch: Thomas Tielsch • Markus Mauthe
Produktion: Thomas Tielsch • Anna-Luise Dietzel
Kamera: Simon Straetker • Janis Klinkenberg • Fabian Bazlen • Lukas Hoffmann • Lars Richter
Musik: Daniel Vulcano
Schnitt: Franziska von Berlepsch • Nina Bärmann
Anzeige
Bild: Filmtank Audience