Kinoplakat Der Hochstapler - Roofman

Der Hochstapler - Roofman

Ungewöhnliche Lebensläufe erregen nicht selten die Aufmerksamkeit der Filmstudios. So auch die Vita von Jeffrey Manchester, der unter dem Namen Roofman bekannt wurde. Sein Vorgehen, in ein Gebäude einzubrechen, bestand darin, in das Dach des Hauses ein Loch zu schlagen und dann einzusteigen. Weiterhin war Manchester für seinen höflichen Umgang mit Geiseln bekannt.
Kinoplakat Eddington

Eddington

In der amerikanischen Kleinstadt Eddington entfesselt ein Funke einen Flächenbrand. Auslöser ist ein Virus, von dem niemand anfangs weiß, wie gefährlich es ist: SARS-CoV-2.
Kinoplakat Zone 3

Zone 3

In der Zukunft wird uns KI auf Schritt und Tritt begleiten. Auch steht perfekter Style im Vordergrund. Die schlechte Nachricht: Die Masse profitiert davon nicht. Bis ein Mann antritt, die Vorzeichen zu ändern.
Kinoplakat The Secret Agent

The Secret Agent

Im Jahr 1977 tritt Marcelo die Reise nach Recife an. Sein Vorhaben besteht darin, in der Küstenstadt seinen Sohn zu besuchen. Die Menschen feiern den Karneval, was mit einer hohen Anzahl an Toten einhergeht. Die Bevölkerung ist das gewohnt und nimmt die Todesfälle zur Kenntnis. Nicht einverstanden sind viele mit dem Regime, dem Marcelo unangenehm aufgefallen ist.
Kinoplakat Chainsaw Man The Movie: Reze Arc

Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc

In der Fernsehserie wird Denji zu Chainsaw Man. Er besitzt den Körper eines Menschen und ist in der Lage, als halb teuflisches Wesen seinen Kopf und die Arme in Kettensägen zu verwandeln. Darauf deutet auch das Zugband hin, das aus seiner Brust schaut. Vor die Wahl gestellt, geht Denji einen Vertrag mit der Regierung ein und arbeitet fortan als Teufels-Jäger.
Kinoplakat Good Fortune

Good Fortune

Ein Rollentausch zwischen einem reichen Schnösel und einem Jobber. Das klingt vielversprechend. Und scheitert an mehreren Fronten.
Kinoplakat Stiller

Stiller

Die Inszenierung zieht es vor werkstreu zu sein und dem Alter der Romanvorlage zu entsprechen. Das ist dem Drama abträglich und gleichermaßen zuträglich.
Kinoplakat Sorda

Sorda

Leben Frau und Mann in einer Beziehung, bedeutet das nicht zwangsläufig, in derselben Welt zu leben. Nicht weil Frauen und Männer anders ticken, sondern weil er hören kann und sie taub ist. Daraus ein zugängliches Drama zu gestalten, ist der Verdienst von "Sorda".
Kinoplakat The Mastermind

The Mastermind

Eines Tages entwickelt ein ehemaliger Kunststudent die Idee, das örtliche Museum zu berauben. Der Auftakt zu einer langatmigen Fluchtgeschichte.
Kinoplakat Reflection in a Dead Diamond

Reflection in a Dead Diamond

Die Erinnerungen des ehemaligen Agenten und Profikillers John D. werden geweckt durch Sinneseindrücke der Gegenwart. Gedanklich schweift er in kurze Episoden seiner blutigen Vergangenheit zurück.

The Smashing Machine

Die Biografie über den amerikanischen Sportler Mark Kerr legt den Schwerpunkt auf die frühen 1990er Jahre, als Wrestling noch nicht so populär war, wie in der Jetztzeit.

Nur für einen Tag

Große Liebe empfindet Cécile für ihre Heimat nicht. Es reicht ein Besuch, um alte Gefühle neu zu wecken und die Vergangenheit mit anderen Augen zu sehen.

Animale

Eine junge Frau, in einer von Männern dominierten Welt, arbeitet mit Stieren. Es herrscht ein raues, wildes Klima, in dem die Heldin ihren Platz behauptet. Dann kommt es zu mysteriösen Todesfällen.

One Battle after another

Aus eigener Erfahrung kann der Kritiker sagen, dass viele von denen, die in der Schule rebellisch waren, später ein gutbürgerliches Leben führten. Leonardo DiCaprio und Teyana Taylor bilden da nur bedingt eine Ausnahme.

The Negotiator

Whistleblower gehen in der Realität hohe Risiken ein. Nicht jeder schätzt ihr Vorgehen als für die Gesellschaft gewinnbringend ein. Im Thriller bekommen Whistleblower Hilfe. Die ist weder kostenlos noch ungefährlich.

The Toxic Avenger

Die Rache des kleinen Mannes, der von seinem Chef verachtet wird, fällt ätzend aus – im wahrsten Sinn des Wortes. Das gewollte B-Movie punktet mit einem Kurzauftritt von Peter Dinklage.

Das tiefste Blau

Es ist nie zu spät, das Leben in die eigene Hand zu nehmen, entscheidet Tereza in einem Brasilien, das eine gnadenlose Diktatur hinter einem freundlichen Anschein ist. Als man ihr Freiheit und Würde nehmen will, tritt sie die Flucht nach vorn an.

Downton Abbey: Das große Finale

Besuche bei Verwandten verlieren mit der Zeit ihren Reiz. Da machen auch die Blaublütigen keine Ausnahme. Es kommt der Zeitpunkt, an dem Geschichten erzählt sind und die Hoffnung auf frische Ideen aufkommt.

Leibniz

Einer verstorbenen Persönlichkeit eine Hommage zu widmen, ist das Brot-und-Butter-Geschäft der Filmindustrie. Edgar Reiz setzt dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 bis 1716) ein Denkmal. Nicht in der Form einer filmischen Biografie, sondern als zeitlich stark eingegrenzte Betrachtung.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.