Kinoplakat The Smashing Machine

The Smashing Machine

Die Biografie über den amerikanischen Sportler Mark Kerr legt den Schwerpunkt auf die frühen 1990er Jahre, als Wrestling noch nicht so populär war, wie in der Jetztzeit.
Kinoplakat Nur für einen Tag

Nur für einen Tag

Große Liebe empfindet Cécile für ihre Heimat nicht. Es reicht ein Besuch, um alte Gefühle neu zu wecken und die Vergangenheit mit anderen Augen zu sehen.
Kinoplakat Animale

Animale

Eine junge Frau, in einer von Männern dominierten Welt, arbeitet mit Stieren. Es herrscht ein raues, wildes Klima, in dem die Heldin ihren Platz behauptet. Dann kommt es zu mysteriösen Todesfällen.
Kinoplakat One Battle after another

One Battle after another

Aus eigener Erfahrung kann der Kritiker sagen, dass viele von denen, die in der Schule rebellisch waren, später ein gutbürgerliches Leben führten. Leonardo DiCaprio und Teyana Taylor bilden da nur bedingt eine Ausnahme.
Kinoplakat The Negotiator

The Negotiator

Whistleblower gehen in der Realität hohe Risiken ein. Nicht jeder schätzt ihr Vorgehen als für die Gesellschaft gewinnbringend ein. Im Thriller bekommen Whistleblower Hilfe. Die ist weder kostenlos noch ungefährlich.
Kinoplakat The Toxic Avenger

The Toxic Avenger

Die Rache des kleinen Mannes, der von seinem Chef verachtet wird, fällt ätzend aus – im wahrsten Sinn des Wortes. Das gewollte B-Movie punktet mit einem Kurzauftritt von Peter Dinklage.
Kinoplakat Das tiefste Blau

Das tiefste Blau

Es ist nie zu spät, das Leben in die eigene Hand zu nehmen, entscheidet Tereza in einem Brasilien, das eine gnadenlose Diktatur hinter einem freundlichen Anschein ist. Als man ihr Freiheit und Würde nehmen will, tritt sie die Flucht nach vorn an.
Kinoplakat Downton Abbey: Das große Finale

Downton Abbey: Das große Finale

Besuche bei Verwandten verlieren mit der Zeit ihren Reiz. Da machen auch die Blaublütigen keine Ausnahme. Es kommt der Zeitpunkt, an dem Geschichten erzählt sind und die Hoffnung auf frische Ideen aufkommt.
Kinoplakat Leibniz

Leibniz

Einer verstorbenen Persönlichkeit eine Hommage zu widmen, ist das Brot-und-Butter-Geschäft der Filmindustrie. Edgar Reiz setzt dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 bis 1716) ein Denkmal. Nicht in der Form einer filmischen Biografie, sondern als zeitlich stark eingegrenzte Betrachtung.

Honey Don't!

Das kalifornische Bakersfield ist eines dieser Nester, in denen niemand freiwillig leben möchte. Wer es muss, ist anfällig für Heilsversprechen. Der selbsternannte Erlöser ist nicht nur um das Seelenheil seiner Schäfchen besorgt. Und dann ist da noch die unbequeme Privatermittlerin Honey O'Donahue.

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Das vierte Kapitel der Reihe setzt dem Ehepaar Warren ein Denkmal und übergibt den Staffelstab an die nächste Generation. Tochter Judy und Ehemann Tony stehen bereit, die Serie fortzusetzen, die, wenn die Ableger mitgezählt werden, auf zehn Filme kommt.

Die Farben der Zeit

Im Kostümfilm wird eine Zeitreise in die Pariser Kunstszene vor 1900 unternommen. Klassisch in Ansinnen und Thema arbeitet Cédric Klapisch einen Standard ab.

Together - unzertrennlich

Die Frage nach Nähe und Distanz ist Teil jeder Beziehung. Alison Brie und Dave Franco loten die Frage unfreiwillig und auf unkonventionelle Weise aus. Was mit Liebe begann, endet in Horror.

Die nackte Kanone

Leslie Nielsen tobte in drei Kinofilmen als ungeschickter Polizist über die Leinwände. Zum letzten Mal im Jahr 1994 in "Die nackte Kanone 33⅓". 2025 tritt Liam Neeson als Frank Drebin Jr. die Nachfolge an. Wieder steht ein tollpatschiger Polizist im Mittelpunkt der Handlung.

M3GAN 2.0

Ist M3GAN eine amoklaufende Puppe oder ein geniales Computer-Programm? Die Meinungen sind geteilt. Und im abhandengekommenen Quellcode steckt mehr als künstliche Intelligenz, die Kinder bespaßt. In den falschen Händen kann das Programm zur Bedrohung werden.

Wenn der Herbst naht

Michelle spürt den Herbst ihres Lebens nahen. Sie hat eine erwachsene Tochter und liebt ihren Enkelsohn Lucas. Als Michelle ein ärgerlicher Fehler unterläuft, reißen alte Wunden wieder auf und Tochter Valérie straft sie mit Liebesentzug. Michelle beginnt verzweifelt zu kämpfen.

Vermiglio

Der Zweite Weltkrieg ist so weit entfernt vom italienischen Bergdorf Vermiglio, dass seine Auswirkungen kaum eine Rolle spielen im harten Alltag der Menschen. Erst die Ankunft eines Deserteurs bringt das Gleichgewicht durcheinander. Es eröffnen sich Möglichkeiten und es bieten sich Fallstricke.

Die Barbaren

Wehe, wenn ein beschauliches französisches Dorf Flüchtlinge aufnehmen soll. Die einen setzen auf Willkommenskultur und die anderen darauf, dass der Spuk möglichst schnell vorübergeht. Weder der eine noch der andere Wunsch geht in Erfüllung.

Saint-Exupéry

"Der kleine Prinz" ist einer der Fälle, in denen das Werk bekannter ist, als der Autor. Die Bekanntheit des Buches nutzt der Film zur Werbung. Eine riskante Entscheidung.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.