In diesem historischen Liebes-Drama, welches im Venedig des 16. Jahrhunderts spielt, können Veronica und Marco nicht zueinanderfinden, weil er von Adel ist und sie von gewöhnlichem Stand. Ihr bleibt die Wahl entweder ins Kloster einzutreten oder als Kurtisane zu leben. Veronica wählt Letzteres und ihr gelingt es in der venezianischen Gesellschaft einen Rang zu bekleiden. Die Männer schätzen sie wegen ihrer Schönheit ebenso wie für Intelligenz und Bildung. Nur zwei Männer können sie nicht erreichen. Veronica verweigert sich Marco, weil sie ihn wahrhaft liebt und ebenso seinem Cousin Maffio, den sie nicht akzeptiert, weil ihr Herz für Marco schlägt.
Beide Männer sind schwer getroffen und Maffio nutzt seine Stellung Jahre später, um Rache an Veronica zu nehmen. Als die Pest Venedig heimsucht, wird die Schuld den Kurtisanen gegeben, weil die angeblich Hexen sind. Auch Veronica gerät unter Anklage. Sie versucht, bei ihren Geliebten Hilfe und Rückhalt zu bekommen, damit diese das Gegenteil bezeugen. Wird es einer Frau gelingen, gegen das Patriarchat zu bestehen?
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: USA
Jahr: 1998
Laufzeit ca.: 116
Genre: Drama • Historie • Romantik
Verleih: justbridge entertainment
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 03.04.1999
Heimkino: 18.10.2019
Regie: Marshall Herskovitz
Drehbuch: Jeannine Dominy
Literaturvorlage: Margaret Rosenthal
Schauspieler: Catherine McCormack (Veronica Franco) • Rufus Sewell (Marco Venier) • Oliver Platt (Maffio Venier) • Fred Ward (Domenico Venier) • Naomi Watts (Giulia De Lezze) • Moira Kelly (Beatrice Venier) • Jacqueline Bisset (Paola Franco) • Jeroen Krabbé (Pietro Venier) • Joanna Cassidy (Laura Venier) • Melina Kanakaredes (Livia) • Daniel Lapaine (Serafino Franco) • Justine Miceli (Elena Franco)
Produktion: Sarah Caplan • Marshall Herskovitz • Arnon Milchan • Edward Zwick
Szenenbild: Norman Garwood
Kostümbild: Gabriella Pescucci
Maskenbild: Fabrizio Sforza
Kamera: Bojan Bazelli
Musik: George Fenton
Schnitt: Arthur Coburn • Steven Rosenblum
Anzeige
Bild: justbridge entertainment