Happy Gilmore hat einen Traum: Er möchte Profi-Eishockeyspieler werden. Doch Eishockey hat ihm bislang wenig Glück im Leben eingebracht. Die Ehe der Eltern ging wegen des Sports in die Brüche und sein Vater starb bei der Ausübung. Trotz allen Bemühens klappt es bei Happy nicht mit der Karriere, bis er auf die Idee kommt, es stattdessen mit Golf zu versuchen. Die Erfahrung, die Happy einbringt und sein besonderer Charakter helfen ihm rasch immer besser und bekannter zu werden. Allerdings steht sich Happy mit seiner aufbrausenden Art auch selbst im Weg. Cholerische Anfälle auf dem Golfplatz sind nicht gern gesehen und gefährden die Karriere. Weil Happy ein persönliches Anliegen antreibt, bleibt er am Ball und ist bemüht alle Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Dazu zählt auch ein fieser Gegenspieler.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: USA
Jahr: 1996
Laufzeit ca.: 92
Genre: Komödie • Sport
Verleih: Studio Hamburg Enterprises
FSK-Freigabe ab: 6 Jahren
Kinostart: 20.05.1996
Heimkino: 19.03.2021
Regie: Dennis Dugan
Drehbuch: Tim Herlihy • Adam Sandler
Schauspieler: Adam Sandler (Happy Gilmore) • Christopher McDonald (Shooter McGavin) • Julie Bowen (Virginia Venit) • Frances Bay (Grandma) • Carl Weathers (Chubbs) • Allen Covert (Otto) • Robert Smigel (IRS Agent) • Bob Barker (er selbst) • Richard Kiel (Mr. Larson) • Dennis Dugan (Doug Thompson) • Joe Flaherty (Jeering Fan) • Lee Trevino (er selbst)
Produktion: Robert Simonds
Szenenbild: Perry Andelin Blake
Kostümbild: Tish Monaghan
Maskenbild: Anji Bemben • L. Taylor Roberts • Fay von Schroeder • Jill Winston
Kamera: Arthur Albert
Musik: Mark Mothersbaugh
Schnitt: Jeff Gourson • Steve R. Moore
Anzeige