Fünf Freunde erweisen ihrem ehemaligen Trainer die letzte Ehre. Das Wochenende, das auf den Unabhängigkeitstag fällt, bringt nicht nur ehemalige Schulfreunde zusammen, sondern in erster Linie fünf erwachsene Männer, die auf ihre Weise mit dem Dasein als Mann kämpfen. Marcus ist Single und trinkt zu viel. Rob hat zu seinen drei Kindern nur sporadischen Kontakt und versucht es stets aufs Neue – um jedes Mal zu scheitern. Eric ist ohne Job und dick geworden. Kurt arbeitet als Hausmann und wird von der Ehefrau und seiner Schwiegermutter unterdrückt. Lenny hat Karriere gemacht, seine Frau ist Designerin und die Söhne sind verwöhnt. Rein äußerlich sind die Freunde grundverschieden, aber in ihren Problemen vereint. Und sie haben eine Gemeinsamkeit: sie sind nicht reif geworden. Nachtrag: Die Komödie findet ihre Fortsetzung in "Kindsköpfe 2".
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: USA
Jahr: 2010
Laufzeit ca.: 103
Genre: Komödie
Verleih: Sony Pictures
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 05.08.2010
Heimkino: 21.01.2011
Regie: Dennis Dugan
Drehbuch: Adam Sandler • Fred Wolf
Schauspieler: Adam Sandler (Lenny Feder) • Kevin James (Eric Lamonsoff) • Chris Rock (Kurt McKenzie) • David Spade (Marcus Higgins) • Rob Schneider (Rob Hilliard) • Salma Hayek (Roxanne Chase-Feder) • Maria Bello (Sally Lamonsoff) • Maya Rudolph (Deanne McKenzie) • Joyce Van Patten (Gloria) • Ebony Jo-Ann (Mama Ronzoni) • Di Quon (Rita) • Steve Buscemi (Wiley)
Produktion: Jack Giarraputo • Adam Sandler
Szenenbild: Perry Andelin Blake
Kostümbild: Ellen Lutter
Maskenbild: Marleen Alter • Pierce Austin • Liz Bernstrom • Curran Crockett • Lisa Deveaux • Corina C. Duran-Rabichuk • Rob Fitz • Rebecca Frye • Clariss Morgan • Barbara Olvera • Ann Pala • Denise Paulson
Kamera: Theo van de Sande
Musik: Rupert Gregson-Williams
Schnitt: Tom Costain
Anzeige
Bild: Sony Pictures