Im Frankreich des 17. Jahrhunderts arbeitet Benjamin als Arzt. Er ist den Frauen zugeneigt und trägt den entsprechenden Ruf. Verliebt ist er in Manette, die Tochter des Gastwirts, die ihn ebenfalls liebt und erst die Ehe fordert, bevor sie Benjamin nahekommt. Der entwirft einen Schlachtplan, dem Manette nicht zustimmen mag. Zudem hat ihr Vater andere Heiratspläne für sie. Der Film entstand frei nach dem Roman "Mon oncle Benjamin" deutscher Titel: "Mein Onkel Benjamin" von Claude Tillier.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Der Mann im roten Rock • Der Frauenheld • Mon Oncle Benjamin • My Uncle Benjamin
Land: Frankreich
Jahr: 1969
Laufzeit ca.: 89
Genre: Komödie
Verleih: Pidax
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 02.02.1975
Heimkino: 15.04.2022
Regie: Édouard Molinaro
Drehbuch: Jacques Brel • André Couteaux • Jean-François Hauduroy • Édouard Molinaro
Literaturvorlage: Claude Tillier
Schauspieler: Jacques Brel (Benjamin Rathery) • Claude Jade (Manette) • Bernard Alane (Vicomte Hector de Pont-Cassé) • Rosy Varte (Bettine Machecourt) • Paul Frankeur (Minxit) • Alfred Adam (Der Sergeant) • Bernard Blier (Der Marquis von Cambyse) • Carlo Alighiero (Der Verwalter des Marquis) • Lyne Chardonnet (Arabelle Minxit) • Robert Dalban (Jean-Pierre) • Armand Mestral (Machecourt) • Paul Préboist (Parlenta)
Produktion: Alain Poiré
Szenenbild: François de Lamothe
Kostümbild: Georgette Fillon • Jacques Fonteray
Maskenbild: Pierre Berroyer • Marc Blanchard
Kamera: Alain Levent
Musik: Jacques Brel • François Rauber
Schnitt: Monique Isnardon • Robert Isnardon
Land: Frankreich
Jahr: 1969
Laufzeit ca.: 89
Genre: Komödie
Verleih: Pidax
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 02.02.1975
Heimkino: 15.04.2022
Regie: Édouard Molinaro
Drehbuch: Jacques Brel • André Couteaux • Jean-François Hauduroy • Édouard Molinaro
Literaturvorlage: Claude Tillier
Schauspieler: Jacques Brel (Benjamin Rathery) • Claude Jade (Manette) • Bernard Alane (Vicomte Hector de Pont-Cassé) • Rosy Varte (Bettine Machecourt) • Paul Frankeur (Minxit) • Alfred Adam (Der Sergeant) • Bernard Blier (Der Marquis von Cambyse) • Carlo Alighiero (Der Verwalter des Marquis) • Lyne Chardonnet (Arabelle Minxit) • Robert Dalban (Jean-Pierre) • Armand Mestral (Machecourt) • Paul Préboist (Parlenta)
Produktion: Alain Poiré
Szenenbild: François de Lamothe
Kostümbild: Georgette Fillon • Jacques Fonteray
Maskenbild: Pierre Berroyer • Marc Blanchard
Kamera: Alain Levent
Musik: Jacques Brel • François Rauber
Schnitt: Monique Isnardon • Robert Isnardon
Anzeige
Bild: Pidax