Der andauernde Konflikt zwischen Israel und dem besetzten Westjordanland ist für uns Europäer oftmals ein abstrakter Vorgang. Wir wissen zwar, dass er Verzweiflung und Not nach sich zieht – doch bleibt es ein Erleben aus der Distanz. Der Film greift ein Schicksal aus vielen heraus und bringt es dem Zuschauer nahe. Zwei Filmemacherinnen begleiten zwei Familien. Beide haben einen Sohn verloren. Der eine war ein Selbstmordattentäter, der andere ein Opfer. Acht Jahre nach dem Vorfall machen die Familien den Versuch der Annäherung.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland • Palästina
Jahr: 2011
Laufzeit ca.: 82
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Bukera Pictures
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 22.09.2011
Regie: Stephanie Bürger • Jule Ott • Manal Abdallah
Drehbuch: Stephanie Bürger
Produktion: Fakhri Hamad • Marcus Vetter
Kamera: Mareike Müller
Musik: Sven Kaiser
Schnitt: Stephanie Bürger • Jule Ott
Jahr: 2011
Laufzeit ca.: 82
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Bukera Pictures
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 22.09.2011
Regie: Stephanie Bürger • Jule Ott • Manal Abdallah
Drehbuch: Stephanie Bürger
Produktion: Fakhri Hamad • Marcus Vetter
Kamera: Mareike Müller
Musik: Sven Kaiser
Schnitt: Stephanie Bürger • Jule Ott
Anzeige
Bild: Bukera Pictures