Space is the Place

Kinoplakat Space is the Place

Jazz und Science-Fiction aus 1974. Sun Ra (1914 - 1993) mit bürgerlichem Namen Herman Blount war ein Jazzmusiker. Er spielte im Film "Space Is The Place" einen Musikproduzenten, der versucht der Black Power-Bewegung zu helfen und entwickelte einen für die 1970er Jahr nicht ungewöhnlichen Plan.

Eine Auswahl an schwarzen Amerikanern sollten ins All fliegen, um dort auf einem Raumschiff zu überleben, während die Erde ihrem Untergang entgegensah. Leider kam der Geheimdienst hinter Ras Pläne und versuchte diese zu vereiteln.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom


Land: USA
Jahr: 1974
Laufzeit ca.: 81
Genre: MusikScience-Fiction
Verleih: Rapid Eye Movies
FSK-Freigabe ab: 6 Jahren

Kinostart: 06.07.2017
Heimkino: 04.07.2005 • 13.06.2019

Regie: John Coney
Drehbuch: Joshuä Smith • Sun Ra

Schauspieler: Barbara Deloney (Candy) • Sun Ra • Ray Johnson (Aufseher) • Erika Leder (Tania) • Christopher Brooks (Jimmy Fey) • La Shaa Stallings (Bertha) • Sinthia Ayala (Chili Pepper) • Clarence Brewer (Bernard) • June Tyson (Arkestra member) • Morgan Upton (Agent) • Walter Burns (Agent) • Tiny Parker (Tiny) • Sam Bankhead (Sam) • John Gilmore (Arkestra member) • Marshall Allen (Arkestra member)

Produktion: Jim Newman
Szenenbild: Whit Mather
Kostümbild: William S. Jones • Jill Percival
Kamera: Seth Hill
Musik: Sun Ra
Schnitt: Barbara Pokras

Anzeige

Kinoplakat Space is the Place Film kaufen bei Amazon.de
Als Amazon-Partner verdient Moviewolf.de an qualifizierten Verkäufen.

Bild: Rapid Eye Movies

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.