In Anlehnung an das Geiseldrama von Gladbeck überzeichnet Christof Schlingensief sein Drama über eine Entführung. In Deutschland kurz nach der Wiedervereinigung herrscht Fremdenfeindlichkeit. Ein Sozialarbeiter wird gemeinsam mit der von ihm betreuten polnischen Familie entführt und ein Kommissar nimmt die Ermittlungen auf. Aufgedeckt wird eine Welt, in der ein nicht hinterfragter Glaube ans Deutsche vorherrscht und in der Menschen andere Menschen verachten. Politiker und Neonazis versuchen das Thema auszuschlachten. Während Medien und Schaulustige die Vorkommnisse sensationslustig verfolgen.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Terror 2000 – Intensivstation Deutschland
Land: Deutschland
Jahr: 1992
Laufzeit ca.: 73
Genre: Drama • Krimi • Parodie
Verleih: Filmgalerie 451
FSK-Freigabe ab: 18 Jahren
Kinostart: 30.10.1992
Heimkino: 23.10.2020
Regie: Christoph Schlingensief
Drehbuch: Christoph Schlingensief • Uli Hanisch • Oskar Roehler
Schauspieler: Margit Carstensen (Margret) • Peter Kern (Körn) • Susanne Bredehöft (Martina) • Alfred Edel (Bössler) • Artur Albrecht (Klausi) • Kalle Mews (Bösi) • Brigitte Kausch (Pupilla) • Dietrich Kuhlbrodt (Nazi-Führer) • Detlev Redinger (Innenminister) • Irmgard Freifau von Berswordt-Wallrabe (Eva-Maria) • Christoph Schlingensief (Michel aus Lünen) • Udo Kier (Jablo) • Wolfgang Korruhn (Reporter) • Gabriele Leidloff (Reporterin) • Oskar Roehler (Reporter)
Produktion: Oskar Roehler • Christoph Schlingensief
Kostümbild: Tabea Braun • Julia Koep
Maskenbild: Heide Haß
Kamera: Reinhard Köcher
Musik: Kambiz Giahi
Schnitt: Bettina Böhler
Land: Deutschland
Jahr: 1992
Laufzeit ca.: 73
Genre: Drama • Krimi • Parodie
Verleih: Filmgalerie 451
FSK-Freigabe ab: 18 Jahren
Kinostart: 30.10.1992
Heimkino: 23.10.2020
Regie: Christoph Schlingensief
Drehbuch: Christoph Schlingensief • Uli Hanisch • Oskar Roehler
Schauspieler: Margit Carstensen (Margret) • Peter Kern (Körn) • Susanne Bredehöft (Martina) • Alfred Edel (Bössler) • Artur Albrecht (Klausi) • Kalle Mews (Bösi) • Brigitte Kausch (Pupilla) • Dietrich Kuhlbrodt (Nazi-Führer) • Detlev Redinger (Innenminister) • Irmgard Freifau von Berswordt-Wallrabe (Eva-Maria) • Christoph Schlingensief (Michel aus Lünen) • Udo Kier (Jablo) • Wolfgang Korruhn (Reporter) • Gabriele Leidloff (Reporterin) • Oskar Roehler (Reporter)
Produktion: Oskar Roehler • Christoph Schlingensief
Kostümbild: Tabea Braun • Julia Koep
Maskenbild: Heide Haß
Kamera: Reinhard Köcher
Musik: Kambiz Giahi
Schnitt: Bettina Böhler
Anzeige
Bild: Filmgalerie 451