Wächter der Galaxis

DVD Wächter der Galaxis

Im Jahr 2070 ist das Antlitz der Erde ein vollkommen anderes, denn ein Angriff von Außerirdischen hat dazu geführt, dass ein Teil des Mondes auf die Erde gestürzt ist. Was zu einer globalen Verschiebung des Klimas geführt hat. In Moskau ist das Wetter tropisch und New York ist von einer Eisdecke überzogen. Ablenkung erfährt die Menschheit durch die Cosmoball-Wettbewerbe, die in einem gigantischen Raumschiff der Aliens stattfinden, das über Moskau schwebt. Die Spieler heißen hier Athleten und verfügen über sagenhafte Kräfte. Ihre Kämpfe halten die Welt in Atem und nur wenige können sich dem Zauber entziehen. Anton hält wenig von dem Spektakel. Aber als er seine Fähigkeiten erkennt, wird er ins Team der Menschen berufen. Anton geht von einem fairen Wettkampf aus – muss jedoch erkennen, dass Cosmoball nicht nur dazu dient die Menschen bei Laune zu halten, sondern in Wahrheit über den Fortbestand der Menschheit entscheiden wird.

Inhaltsangabe geschrieben von: Tom


Original Filmtitel: Vratar galaktiki
Land: Russland
Jahr: 2020
Laufzeit ca.: 120
Genre: ActionScience-FictionSport
Verleih: Splendid Film
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren

Heimkino: 05.02.2021

Regie: Dzhanik Fayziev
Drehbuch: Dzhanik Fayziev • Twister Murchison • Drew Row • Andrey Rubanov • Anastasiya Safronova

Schauspieler: Viktoriya Agalakova • Georgiy Bestaev • Khristina Blokhina • Valeriya Bukhina • Wolfgang Cerny • Aleksandra Cherkasova • Artyom Chetverikov • Ekaterina Dar • Olga Degtyaryova • Valeriya Dmitrieva • Pavel Dorofeev • Mikhail Efremov

Produktion: Dzhanik Fayziev • Innokentiy Malinkin • Sergey Selyanov
Szenenbild: Aleksandr Popov
Kostümbild: Tatyana Knyajeva • Sergey Shichkin
Kamera: Maksim Osadchiy-Korytkovskiy
Musik: Tony Neiman
Schnitt: Rod Nikolaychuk

Anzeige

DVD Wächter der Galaxis Film kaufen bei Amazon.de
Als Amazon-Partner verdient Moviewolf.de an qualifizierten Verkäufen.

Bild: Splendid Film

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.