Die romantische Darstellung des Werdegangs von Miguel de Cervantes, der als Schriftsteller bekannt wurde. Im 16. Jahrhundert steht Cervantes im Dienst von Papst Pius IV. und reist in dessen Auftrag in verschiedene Länder. Er nimmt an Verhandlungen teil und lernt in Rom die Kurtisane Giulia kennen und lieben. Cervantes entdeckt ferne arabische Länder, wird von Piraten entführt und gerät in Gefangenschaft. Zusammen mit seinem Bruder soll er in den Minen arbeiten und zettelt einen Aufstand der Sklaven an. Dafür soll er hingerichtet werden und wird wie durch ein Wunder im letzten Moment gerettet. Cervantes kehrt nach Spanien zurück und wird Schriftsteller. Eines seiner bekanntesten Werke ist "El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" zu deutsch "Don Quijote von der Mancha".
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Frankreich • Italien • Spanien
Jahr: 1967
Laufzeit ca.: 90
Genre: Abenteuer • Drama
Verleih: Filmjuwelen
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 09.02.1968
Heimkino: 11.09.2020
Regie: Vincent Sherman
Drehbuch: Enrique Llovet • Max Morise
Literaturvorlage: Bruno Frank
Schauspieler: Horst Buchholz (Miguel de Cervantes) • Gina Lollobrigida (Giulia) • José Ferrer (Hassan Bey) • Louis Jourdan (Kardinal Acquaviva) • Francisco Rabal (Rodrigo Cervantes) • Antonio Casas (Favio) • Soledad Miranda (Nessa) • Ángel del Pozo (Don Juan de Austria) • Ricardo Palacios (Sancho) • José Jaspe (Türkischer Beamter) • José Nieto (Minister) • Andrés Mejuto (Cervantes Vater)
Szenenbild: Enrique Alarcón
Kostümbild: Luis Argüello
Maskenbild: Carmen Sánchez • José Antonio Sánchez
Kamera: Edmond Richard
Musik: Jean Ledrut
Schnitt: Margarita de Ochoa
Bild: Filmjuwelen