Der Tod ist der Startschuss für eine außergewöhnliche Biografie. Auf dem Sterbebett spricht der Verleger Charles Foster Kane ein letztes Wort: Rosenknospe. Als anschließend eine Rückschau über sein Leben gedreht wird, im Stil einer Wochenschau, beginnt die Reise in die Vergangenheit des Mannes. Zunächst lautet das Ziel herauszufinden, was hinter dem letzten gesprochenen Wort steckt. Davon ausgehend graben Journalisten immer tiefer und decken immer weitere Schichten aus der Vita von Citizen Kane auf. Der Name des Verlegers im Film ist fiktiv, als Vorbild der reale amerikanische Journalist und Verleger William Randolph Hearst. Besonderheit: schwarz-weißes Bild. Nachtrag: Heimkino-Start zum zweiten Mal verschoben auf das angegebene Datum.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Jahr: 1941
Laufzeit ca.: 119
Genre: Drama • Mystery
Verleih: Fernsehjuwelen
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 29.06.1962
Heimkino: 18.02.2022
Regie: Orson Welles
Drehbuch: Herman J. Mankiewicz • Orson Welles
Schauspieler: Joseph Cotten (Jedediah Leland) • Dorothy Comingore (Susan Alexander Kane) • Agnes Moorehead (Mary Kane) • Ruth Warrick (Emily Monroe Norton Kane) • Ray Collins (James W. Gettys) • Erskine Sanford (Herbert Carter) • Everett Sloane (Mr. Bernstein) • William Alland (Jerry Thompson) • Paul Stewart (Raymond) • George Coulouris (Walter Parks Thatcher) • Fortunio Bonanova (Matiste) • Gus Schilling (Reporter)
Produktion: Orson Welles
Kostümbild: Edward Stevenson
Kamera: Gregg Toland
Musik: Bernard Herrmann
Schnitt: Robert Wise
Anzeige
Bild: Fernsehjuwelen