Deutschland Dein Selbstporträt

Kinoplakat Deutschland Dein Selbstporträt

Menschen halten gerne Dinge fest, die man nicht festhalten kann. Ob nun als Foto oder als Video. Sönke Wortmann rief dazu auf, seinen persönlichen Moment festzuhalten, damit er daraus einen Film schneiden kann. Wenn ich bedenke, dass dank der Videoportale im Jahr 2016 jeder seine Videos ins Internet laden kann, schwingt bei dem Filmprojekt unter der künstlerischen Leitung von Sönke Wortmann der Beigeschmack einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für den Letztgenannten mit.

Doch laut Verleih ist dem nicht so. Vielmehr ist es eine Momentaufnahme dessen, was Menschen in Deutschland am 20.06.2015 bewegte. Jeder durfte seinen eigenen Film mit Wackelkamera, Smartphone oder sonstigem Gerät einfangen, damit der künstlerische Leiter am Ende einen Film daraus macht. Das fertige Projekt, bestehend aus eingefangenen Augenblicken, soll humorvoll, betreffend, beeindruckend oder tief bewegend sein. Als grobe Richtlinie gaben die Macher vier Dinge vor. "Was macht dich glücklich? Wovor hast du Angst? Was bedeutet Deutschland für dich? Oder einfach drauflos filmen."

Eingeschickt wurden mehr als 10.000 Beiträge. Die gesichtet und auf eine Laufzeit von 4,5 Stunden verdichtet wurden. Woraus letztlich 99 Minuten Film entstanden.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom


Land: Deutschland
Jahr: 2016
Laufzeit ca.: 99
Genre: Farbfilm
Verleih: Warner Bros.
FSK-Freigabe ab: 6 Jahren

Kinostart: 14.07.2016
Heimkino: 24.11.2016


Kinoplakat Deutschland Dein Selbstporträt Film kaufen bei Amazon.de
Als Amazon-Partner verdient Moviewolf.de an qualifizierten Verkäufen.

Bild: Warner Bros.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.