In den ausklingenden 1930-er Jahren treffen die Veränderungen in Italien auch die Familie Finzi Contini. Als Juden sind sie vom öffentlichen Leben abgeschnitten. Um dies zu umgehen, öffnen die Finzi Continis den Garten ihres Herrenhauses. Dort treffen nun verschiedene Menschen zusammen, es wird Sport getrieben und es kommt zu Sehnen und unerfülltem Lieben. 1943 soll auch die Familie deportiert werden, es kommt zu Todesfällen im Zweiten Weltkrieg und einer geglückten Flucht.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Original Filmtitel: Il giardino dei Finzi Contini
Land: Deutschland • Italien
Jahr: 1970
Laufzeit ca.: 94
Genre: Drama • Historie • Krieg
Verleih: Pidax
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 03.07.1971
Heimkino: 30.10.2020
Regie: Vittorio De Sica
Drehbuch: Ugo Pirro • Vittorio Bonicelli
Schauspieler: Lino Capolicchio (Giorgio) • Dominique Sanda (Micòl Finzi Contini) • Fabio Testi (Giampiero Malnate) • Romolo Valli (Padre di Giorgio) • Helmut Berger (Alberto Finzi Contini) • Camillo Cesarei (Prof. Ermanno Finzi Contini) • Inna Alexeievna (Regina Artom Herrera) • Katina Morisani (Olga Finzi Contini) • Barbara Pilavin (Madre di Giorgio) • Michael Berger (Student) • Ettore Geri (Maggiordomo Perotti) • Raffaele Curi (Ernesto)
Produktion: Arthur Cohn • Gianni Hecht Lucari
Szenenbild: Giancarlo Bartolini Salimbeni
Kostümbild: Giancarlo Bartolini Salimbeni
Maskenbild: Anna Cristofani • Giulio Natalucci
Kamera: Ennio Guarnieri
Musik: Manuel De Sica
Schnitt: Adriana Novelli
Land: Deutschland • Italien
Jahr: 1970
Laufzeit ca.: 94
Genre: Drama • Historie • Krieg
Verleih: Pidax
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 03.07.1971
Heimkino: 30.10.2020
Regie: Vittorio De Sica
Drehbuch: Ugo Pirro • Vittorio Bonicelli
Schauspieler: Lino Capolicchio (Giorgio) • Dominique Sanda (Micòl Finzi Contini) • Fabio Testi (Giampiero Malnate) • Romolo Valli (Padre di Giorgio) • Helmut Berger (Alberto Finzi Contini) • Camillo Cesarei (Prof. Ermanno Finzi Contini) • Inna Alexeievna (Regina Artom Herrera) • Katina Morisani (Olga Finzi Contini) • Barbara Pilavin (Madre di Giorgio) • Michael Berger (Student) • Ettore Geri (Maggiordomo Perotti) • Raffaele Curi (Ernesto)
Produktion: Arthur Cohn • Gianni Hecht Lucari
Szenenbild: Giancarlo Bartolini Salimbeni
Kostümbild: Giancarlo Bartolini Salimbeni
Maskenbild: Anna Cristofani • Giulio Natalucci
Kamera: Ennio Guarnieri
Musik: Manuel De Sica
Schnitt: Adriana Novelli
Anzeige
Bild: Pidax