Das Märchen als kinderfreundliche Umsetzung. Auf der Suche nach einer besseren Zukunft ziehen Esel, Hund, Hahn und Katze nach Bremen. Dort wollen sie Stadtmusikanten werden und ihre Existenz bestreiten. Der Weg dorthin ist abenteuerlich und die Tiere treffen auf Unholde. Deren Hütte wird das Quartier des Quartetts, nachdem die Räuber vor Angst geflohen sind.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland
Jahr: 1959
Laufzeit ca.: 77
Genre: Familie • Fantasy • Märchen
Verleih: Filmjuwelen
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 25.09.1959
Heimkino: 07.07.2023
Regie: Rainer Geis
Drehbuch: Hubert Schonger
Literaturvorlage: Jacob Grimm • Wilhelm Grimm
Schauspieler: Peter Thom (Esel) • Max Bößl (Hund) • Christa Welzmüller (Katze) • Toni Mang (Hahn) • Peter Brand (Räuberhauptmann) • Otto Friebel (Räuber) • Paul Bös (Räuber ) • Edgar Wenzel (Räuber) • Ludwig Schmid-Wildy (Bauer) • Alfred Pongratz (Müller) • Hanna Wördy (Köchin) • Ellen Frank (Krämerin) • Zita Hitz (Kundin) • Robert Mayer (Junge)
Produktion: Hubert Schonger
Kostümbild: Else Heckmann
Maskenbild: Stefan Kulhanek
Kamera: Peter Puluj
Musik: Raimund Rosenberger
Schnitt: Else Heckmann
Jahr: 1959
Laufzeit ca.: 77
Genre: Familie • Fantasy • Märchen
Verleih: Filmjuwelen
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 25.09.1959
Heimkino: 07.07.2023
Regie: Rainer Geis
Drehbuch: Hubert Schonger
Literaturvorlage: Jacob Grimm • Wilhelm Grimm
Schauspieler: Peter Thom (Esel) • Max Bößl (Hund) • Christa Welzmüller (Katze) • Toni Mang (Hahn) • Peter Brand (Räuberhauptmann) • Otto Friebel (Räuber) • Paul Bös (Räuber ) • Edgar Wenzel (Räuber) • Ludwig Schmid-Wildy (Bauer) • Alfred Pongratz (Müller) • Hanna Wördy (Köchin) • Ellen Frank (Krämerin) • Zita Hitz (Kundin) • Robert Mayer (Junge)
Produktion: Hubert Schonger
Kostümbild: Else Heckmann
Maskenbild: Stefan Kulhanek
Kamera: Peter Puluj
Musik: Raimund Rosenberger
Schnitt: Else Heckmann
Anzeige
Bild: Filmjuwelen