In den letzten Jahren bildete sich ein Trend im Kino ab: Naturfilme eroberten die Leinwand. Mal waren es die "noch nie da gewesenen" Bilder oder Perspektiven, die die Menschen ins Kino lockten, dann die Neugier, die eigenen Gegend mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Und wie ein Vogel über dem eigenen Land zu fliegen bringt in gewisser Weise auch den Traum vom Fliegen ins Kino.
Mit der "Ostsee von oben" folgt nun ein weiterer Film, der ganz bewusst Deutschland aus der Luft zeigt. Von Flensburg bis nach Usedom orientiert sich der Film an der Ostseeküste und macht Abstecher nach Kiel, Lübeck, Rostock, Stralsund und Greifswald. Für Norddeutsche wird es dann die eine oder andere Vertrautheit aus der Luft zu sehen und zu entdecken geben. Hinter der Kamera bildeten Silke Schranz und Christian Wüstenberg die treibende Kraft. Sie zeichneten für Regie und Schnitt verantwortlich. Technisch kam eine Cineflexkamera zum Einsatz, die bereits für ähnliche Produktionen verwendet wurde.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Jahr: 2013
Laufzeit ca.: 88
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: comfilm
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 23.05.2013
Heimkino: 04.11.2013
Regie: Silke Schranz • Christian Wüstenberg
Bild: comfilm