Das Leben im Bergdorf ist karg, die Menschen sind engstirnig. Wer kann, der sucht in der Fremde nach einem besseren Leben. Wer bleibt, hat gute Gründe. Bartek hat den Bauernhof nach der Flucht des Vaters übernommen. Die Zusammenarbeit mit der Mutter ist anstrengend, auch Barteks Schwester hat den Hof auf der Suche nach einer Zukunft verlassen. Als nach Jahren Dawid ins Dorf zurückkehrt, erwacht in Bartek Hoffnung. Dawids Natur ist von anderer Art, als es auf den ersten Blick scheint. Die jungen Männer erkennen, dass sie einander etwas geben können und in beiden keimt die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft auf. Deutsche Kinos zeigen die polnische Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Slon • Elephant
Land: Polen
Jahr: 2022
Laufzeit ca.: 94
Genre: Drama • LGBT • Romantik
Stichwort: gay
Verleih: Salzgeber
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 24.08.2023
Regie: Kamil Krawczycki
Drehbuch: Kamil Krawczycki
Schauspieler: Jan Hrynkiewicz (Bartek) • Pawel Tomaszewski (Dawid) • Ewa Skibinska (Barteks Mutter) • Wiktoria Filus (Daria) • Maciej Kosiacki (Daniel) • Ewa Kolasinska (Danuta) • Halina Jablonowska (Janina) • Michal Pawlik (Marcin) • Boguslaw Repelewicz (Pawel) • Ireneusz Pastuszak (Dawids Vater) • Tomasz Zaród (Gastwirt)
Produktion: Jakub Mroz
Szenenbild: Marcin Malisz • Ewa Mroczkowska
Kostümbild: Zofia Jocek
Maskenbild: Izabella Rygalska
Kamera: Jakub Sztuk
Musik: Jan Królikowski
Schnitt: Agnieszka Bialek • Kamil Krawczycki
Land: Polen
Jahr: 2022
Laufzeit ca.: 94
Genre: Drama • LGBT • Romantik
Stichwort: gay
Verleih: Salzgeber
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 24.08.2023
Regie: Kamil Krawczycki
Drehbuch: Kamil Krawczycki
Schauspieler: Jan Hrynkiewicz (Bartek) • Pawel Tomaszewski (Dawid) • Ewa Skibinska (Barteks Mutter) • Wiktoria Filus (Daria) • Maciej Kosiacki (Daniel) • Ewa Kolasinska (Danuta) • Halina Jablonowska (Janina) • Michal Pawlik (Marcin) • Boguslaw Repelewicz (Pawel) • Ireneusz Pastuszak (Dawids Vater) • Tomasz Zaród (Gastwirt)
Produktion: Jakub Mroz
Szenenbild: Marcin Malisz • Ewa Mroczkowska
Kostümbild: Zofia Jocek
Maskenbild: Izabella Rygalska
Kamera: Jakub Sztuk
Musik: Jan Królikowski
Schnitt: Agnieszka Bialek • Kamil Krawczycki
Bild: Salzgeber