Das Drama greift einen Ausschnitt aus der Zeit nach dem Ende der DDR auf. Die Regierung ist entmachtet worden und das Ehepaar Honecker hat seine Privilegien verloren. Die nun mittellosen Honeckers sollen in einem Ferienheim vorübergehend leben – doch das verhindern Demonstranten. Stattdessen kommen Erich und Margot Honecker bei einem evangelischen Pastor unter. Dessen Familie hatte in der Vergangenheit unter der Regierung zu leiden. Jetzt gilt es christlich zu handeln und die Menschen mit gegensätzlichen Ansichten leben zehn Wochen lang unter einem Dach.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Honecker / Holmer
Land: Deutschland
Jahr: 2021
Laufzeit ca.: 97
Genre: Drama • Historie
Verleih: Studio Hamburg Enterprises
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Heimkino: 12.08.2022
Regie: Jan Josef Liefers
Drehbuch: Fred Breinersdorfer
Schauspieler: Edgar Selge (Erich Honecker) • Barbara Schnitzler (Margot Honecker) • Hans Uwe Bauer (Uwe Holmer) • Steffi Kühnert (Sigrid Holmer) • Axel Prahl (Herr Schimke) • Kurt Krömer (Verkäufer) • Anna Loos (Verkäuferin) • Ilja Bultmann (Kornelius Holmer) • Luca Gugolz (Traugott Holmer) • Pauline Knof (Sonja Yanez) • Levi Eisenblätter (Roberto Yanez) • Oscar Ortega Sànchez (Reporter Kessler) • Stephan Grossmann (Pressefotograf Scheuert) • Ulrich Faßnacht (Schmerzke) • Vincent Krüger (Thomas) • Luzia Oppermann (Kerstin Fischer) • Judith Steinhäuser (Christine) • Michèl Keller (Moderator) • Jörg Gudzuhn (Pastor Löben) • Oliver Dassing (Volkspolizist) • Maxi Geithner (Jenny) • Ekaterina Chapandze (Reporterin) • Brigitte Liefers-Wähner (Frau Krause) • Tom Sielski (Pfleger Dennis)
Produktion: Jan Josef Liefers
Szenenbild: Frank Polosek
Kostümbild: Lucie Bates
Maskenbild: Grit Kosse • Uta Spikermann
Kamera: Ralf Noack
Ton: Frank Heidbrink
Musik: Conrad Oleak
Schnitt: Richard Krause
Land: Deutschland
Jahr: 2021
Laufzeit ca.: 97
Genre: Drama • Historie
Verleih: Studio Hamburg Enterprises
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Heimkino: 12.08.2022
Regie: Jan Josef Liefers
Drehbuch: Fred Breinersdorfer
Schauspieler: Edgar Selge (Erich Honecker) • Barbara Schnitzler (Margot Honecker) • Hans Uwe Bauer (Uwe Holmer) • Steffi Kühnert (Sigrid Holmer) • Axel Prahl (Herr Schimke) • Kurt Krömer (Verkäufer) • Anna Loos (Verkäuferin) • Ilja Bultmann (Kornelius Holmer) • Luca Gugolz (Traugott Holmer) • Pauline Knof (Sonja Yanez) • Levi Eisenblätter (Roberto Yanez) • Oscar Ortega Sànchez (Reporter Kessler) • Stephan Grossmann (Pressefotograf Scheuert) • Ulrich Faßnacht (Schmerzke) • Vincent Krüger (Thomas) • Luzia Oppermann (Kerstin Fischer) • Judith Steinhäuser (Christine) • Michèl Keller (Moderator) • Jörg Gudzuhn (Pastor Löben) • Oliver Dassing (Volkspolizist) • Maxi Geithner (Jenny) • Ekaterina Chapandze (Reporterin) • Brigitte Liefers-Wähner (Frau Krause) • Tom Sielski (Pfleger Dennis)
Produktion: Jan Josef Liefers
Szenenbild: Frank Polosek
Kostümbild: Lucie Bates
Maskenbild: Grit Kosse • Uta Spikermann
Kamera: Ralf Noack
Ton: Frank Heidbrink
Musik: Conrad Oleak
Schnitt: Richard Krause
Anzeige