Für die Zwillingsbrüder Elias und Lukas sind es paradiesische Schulferien. Sie genießen die Natur sowie die Freiheit. Ihre Mutter wird bald aus dem Krankenhaus zurück sein. Doch die Frau mit dem bandagierten Gesicht, die die Verletzungen eines Unfalls noch in sich trägt, hat zunächst wenig mit der bekannten Mutter gemein. So beginnen die Zwillinge an der Tatsache zu zweifeln, dass dies überhaupt noch ihre Mutter ist. Sie widersetzen sich und provozieren so den Zorn der Mutter. Die wiederum reagiert mit Druck und setzt so einen Teufelskreis in Gang. Beide Seiten beginnen ein Ziehen und Zerren, das in blanken Horror mündet.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Österreich
Jahr: 2014
Laufzeit ca.: 99
Genre: Drama • Horror
Verleih: Koch Media
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 02.07.2015
Heimkino: 22.10.2015
Regie: Veronika Franz • Severin Fiala
Drehbuch: Veronika Franz • Severin Fiala
Schauspieler: Lukas Schwarz (Lukas) • Elias Schwarz (Elias) • Susanne Wuest (Mutter) • Hans Escher (Priester) • Elfriede Schatz (Rotkreuz-Sammlerin) • Karl Purker (Rotkreuz-Sammler) • Georg Deliovsky (Pizzalieferant) • Christian Steindl (Mesner) • Christian Schatz (Bauer) • Erwin Schmalzbauer (Akkordeongott)
Produktion: Ulrich Seidl
Szenenbild: Hannes Salat • Hubert Klausner
Kostümbild: Tanja Hausner
Maskenbild: Roman Braunhofer • Martha Ruess
Kamera: Martin Gschlacht
Ton: Klaus Kellerman
Musik: Olga Neuwirth
Schnitt: Michael Palm
Jahr: 2014
Laufzeit ca.: 99
Genre: Drama • Horror
Verleih: Koch Media
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 02.07.2015
Heimkino: 22.10.2015
Regie: Veronika Franz • Severin Fiala
Drehbuch: Veronika Franz • Severin Fiala
Schauspieler: Lukas Schwarz (Lukas) • Elias Schwarz (Elias) • Susanne Wuest (Mutter) • Hans Escher (Priester) • Elfriede Schatz (Rotkreuz-Sammlerin) • Karl Purker (Rotkreuz-Sammler) • Georg Deliovsky (Pizzalieferant) • Christian Steindl (Mesner) • Christian Schatz (Bauer) • Erwin Schmalzbauer (Akkordeongott)
Produktion: Ulrich Seidl
Szenenbild: Hannes Salat • Hubert Klausner
Kostümbild: Tanja Hausner
Maskenbild: Roman Braunhofer • Martha Ruess
Kamera: Martin Gschlacht
Ton: Klaus Kellerman
Musik: Olga Neuwirth
Schnitt: Michael Palm
Anzeige
Bild: Koch Media