Schulen sind einer der Grundsteine des deutschen Bildungssystems. Ein guter Grund die Schule als System zu hinterfragen. Gibt es eine, die allen Kindern gerecht wird? Welche Erwartung haben wir an eine ideale Schule? Und wie kann den Bedürfnissen der Kinder in ihrer Gesamtheit Rechnung getragen werden? Der Dokumentarfilm greift diese und weitere Fragen auf. Zeigt anhand einer echten Grundschullehrerin den Alltag einer Schulklasse aus Hamburg auf. Die Kinder der 4. Klasse unternehmen den letzten Ausflug mit ihrer Lehrerin, denn sie werden in die 5. Klasse kommen und die Lehrerin in Rente gehen.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Meine liebe Frau Schildt – Eine Ode an die Grundschule
Land: Deutschland
Jahr: 2012
Laufzeit ca.: 86
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: imFilm
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 23.01.2014
Regie: Nathalie David
Drehbuch: Nathalie David
Sprecher: Wolfgang von Wangenheim • Charlotte Chrome
Produktion: Nathalie David
Kamera: Nathalie David
Ton: Madeleine Dewald • Johannes Doberenz
Musik: Lucie David • Zeki Alatur • Chiara Linzenmeier • Erik Arpke • Paul Relling
Schnitt: Nathalie David • Madeleine Dewald
Land: Deutschland
Jahr: 2012
Laufzeit ca.: 86
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: imFilm
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 23.01.2014
Regie: Nathalie David
Drehbuch: Nathalie David
Sprecher: Wolfgang von Wangenheim • Charlotte Chrome
Produktion: Nathalie David
Kamera: Nathalie David
Ton: Madeleine Dewald • Johannes Doberenz
Musik: Lucie David • Zeki Alatur • Chiara Linzenmeier • Erik Arpke • Paul Relling
Schnitt: Nathalie David • Madeleine Dewald
Bild: imFilm