ultrAslan

Kinoplakat ultrAslan

Sport bedeutet für Menschen, die Teil eines Fanclubs sind, mehr als nur dabei zu sein. Ihr Herz schlägt dafür und sie empfinden Verbundenheit. So ergeht es auch den Fans, die im ultrAslan organisiert sind.

Der Club mit türkischen Wurzeln hat auf der ganzen Welt Mitglieder, seine Größe wird auf ungefähr 2 Millionen geschätzt. Der Dokumentarfilm begleitet für seine Reportage einige Fans während der Saison 2013 / 2014. Dabei steht nicht nur das Erleben der Fankultur im Mittelpunkt, sondern auch deren Strukturen. Für Türken, die außerhalb ihrer Heimat leben, soll der Club eine Möglichkeit zur Identität bieten. Deutsche Kinos zeigen die fremdsprachige Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Randnotiz: Die Angaben des deutschen Verleihs zum Inhalt verwirren. Er gibt die Drehzeit mit 3 Jahren an. Was die Angabe 2013 / 2014 fraglich erscheinen lässt. Die genaue Anzahl der vorgestellten Personen variiert. Mal wird davon gesprochen zwei Fans vorzustellen. An anderer Stelle sollen es drei führende Mitglieder sein. Hier fehlt ein Zusatz, der klarstellt, ob der Pressetext so zu verstehen ist, dass Fans und Funktionäre den Fixpunkt bilden oder ob nur Fans beziehungsweise Funktionäre zu Wort kommen.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom


Land: Deutschland
Jahr: 2017
Laufzeit ca.: 79
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Kinostar
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren

Kinostart: 15.11.2018

Regie: Ümit Uludag
Drehbuch: Ümit Uludag

Anzeige

Kinoplakat ultrAslan Film kaufen bei Amazon.de
Als Amazon-Partner verdient Moviewolf.de an qualifizierten Verkäufen.

Bild: Kinostar

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.