Klassische Komödie mit Heinz Erhardt als gutmütigem, überfordertem Vater. Die Aufgabe, gleich fünf Töchter zu betreuen und im Beruf erfolgreich zu sein, überfordert Herrn Scherzer. Die Töchter sind unterschiedlichen Alters und seit dem Tod der Mutter der Meinung, dass der Haushalt auch ohne Mutter gut klarkommt. Als jedoch die jüngste Tochter krank wird, brauchen die Scherzers Hilfe. Die kommt in Gestalt der Witwe Hansen ins Haus. Die ist zunächst hauptsächlich um Julchen besorgt, doch mit der Zeit könnte sie auch andere Aufgaben wahrnehmen. Das missfällt den Töchtern und eine stellt groben Unfug an. Daraufhin verliert der Vater die Arbeitsstelle und die Familie muss Lösungen finden.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Witwer mit 5 Töchtern
Land: Deutschland
Jahr: 1957
Laufzeit ca.: 89
Genre: Komödie
Verleih: Fernsehjuwelen
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 06.09.1957
Heimkino: 27.05.2022
Regie: Erich Engels
Drehbuch: Rolf Becker • Alexandra Becker • Erich Engels
Schauspieler: Heinz Erhardt (Friedrich Scherzer) • Susanne Cramer (Karin Scherzer) • Helmuth Lohner (Dr. Klaus Hellmann) • Lotte Rausch (Frau Hansen) • Angelika Meissner (Marie Scherzer) • Vera Tschechowa (Anne Scherzer) • Elke Aberle (Julchen Scherzer) • Christine Kaufmann (Ulla Scherzer) • Michael Lang (Altfeld) • Peter Vogel (Fred) • Marina Ried (Frau Kostowitsch) • Carsta Löck (Fräulein Nessel)
Szenenbild: Dieter Bartels • Hans Kutzner • Paul Markwitz
Maskenbild: Heinz Fuhrmann • Walter Wegener
Kamera: Willy Winterstein
Musik: Heino Gaze
Schnitt: Martha Dübber
Land: Deutschland
Jahr: 1957
Laufzeit ca.: 89
Genre: Komödie
Verleih: Fernsehjuwelen
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 06.09.1957
Heimkino: 27.05.2022
Regie: Erich Engels
Drehbuch: Rolf Becker • Alexandra Becker • Erich Engels
Schauspieler: Heinz Erhardt (Friedrich Scherzer) • Susanne Cramer (Karin Scherzer) • Helmuth Lohner (Dr. Klaus Hellmann) • Lotte Rausch (Frau Hansen) • Angelika Meissner (Marie Scherzer) • Vera Tschechowa (Anne Scherzer) • Elke Aberle (Julchen Scherzer) • Christine Kaufmann (Ulla Scherzer) • Michael Lang (Altfeld) • Peter Vogel (Fred) • Marina Ried (Frau Kostowitsch) • Carsta Löck (Fräulein Nessel)
Szenenbild: Dieter Bartels • Hans Kutzner • Paul Markwitz
Maskenbild: Heinz Fuhrmann • Walter Wegener
Kamera: Willy Winterstein
Musik: Heino Gaze
Schnitt: Martha Dübber
Bild: Fernsehjuwelen