Der Dokumentarfilm ist bei einer syrischen Familie zu Gast, die in Stuttgart eine neue Heimat gefunden hat. Zwei Kinder der Familie sind Trans-Frauen, die in Deutschland auf eine endgültige Geschlechtsumwandlung hoffen. In Deutschland lebt die Familie nicht nur in einer für sie fremden Kultur, sie muss die Eigenwahrnehmung der geschlechtlichen Identität ihrer Kinder verarbeiten. Die wiederum suchen ihren Platz im Leben und der neuen Umgebung. Zudem werden religiöse Fragen aufgeworfen. Drei Jahre lang ist die Kamera in der Familie anwesend, beobachtet insbesondere die Selbstfindung der Geschwister.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Zuhur's Daughters
Land: Deutschland
Jahr: 2020
Laufzeit ca.: 89
Genre: Dokumentarfilm • LGBT
Verleih: Camino Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 04.11.2021
Regie: Laurentia Genske • Robin Humboldt
Drehbuch: Laurentia Genske • Robin Humboldt
Mit: Lohan • Samar • Zuhur • Talib • Schaharazad
Produktion: Martin Roelly • Erik Winker • Ümit Uludag
Kamera: Laurentia Genske • Robin Humboldt
Ton: Laurentia Genske • Robin Humboldt
Schnitt: Carina Mergens
Land: Deutschland
Jahr: 2020
Laufzeit ca.: 89
Genre: Dokumentarfilm • LGBT
Verleih: Camino Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 04.11.2021
Regie: Laurentia Genske • Robin Humboldt
Drehbuch: Laurentia Genske • Robin Humboldt
Mit: Lohan • Samar • Zuhur • Talib • Schaharazad
Produktion: Martin Roelly • Erik Winker • Ümit Uludag
Kamera: Laurentia Genske • Robin Humboldt
Ton: Laurentia Genske • Robin Humboldt
Schnitt: Carina Mergens
Bild: Camino Filmverleih