Marie (Ane Dahl Torp) ist eine, die es ganz genau nimmt. Kein Wunder, denn sie arbeitet als Kontrolleurin für das norwegische Eichamt. Egal was sie auch unter die Lupe nimmt, Marie registriert jede Fehleinstellung, jede Abweichung. Schade nur, dass man Gefühle nicht berechnen kann, denn mit Gefühlen kommt Marie weniger gut klar als mit Fakten. Als ihre Ehe zerbricht, kann Marie nur hilflos zusehen, wie ihr Ex-Mann die Beziehung Stück für Stück demontiert.
Marie braucht einen Ausflug nach Paris, wo sie das Referenzkilogramm neu kalibrieren lassen soll. In der Stadt der Liebe findet auch die genaue Marie ihr Pendant. Doch so einfach wie mit den Daten, Zahlen und Fakten ist die Liebe nicht. Und was nicht beim ersten Anlauf klappt, das klappt eben beim zweiten oder dritten Mal.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland • Frankreich • Norwegen
Jahr: 2014
Laufzeit ca.: 91
Genre: Drama
Verleih: Pandora Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 18.12.2014
Heimkino: 19.06.2015
Regie: Bent Hamer
Drehbuch: Bent Hamer
Schauspieler: Ane Dahl Torp (Marie) • Laurent Stocker (Pi) • Hildegun Riise (Wenche) • Stein Winge (Ernst Ernst) • Per Christian Ellefsen (Moberg) • Didier Flamand (Gérard) • Dinara Drukarova (Zöllnerin) • Daniel Drewes (Zöllner) • Peter Hudson (Dr. Reinhard Winkler) • Christian Erickson (Dr. Andrew Johns) • Jean Donagan (Dr. Deleau) • Magne-Håvard Brekke (Vertreter)
Produktion: Bent Hamer
Szenenbild: Astrid Astrup • Tim Pannen • Alain Guffroy
Kostümbild: Anne Pedersen • Olivier Ligen
Maskenbild: Eva Rygh
Kamera: John Christian Rosenlund
Ton: Andreas Hildebrandt
Musik: John Erik Kaada
Schnitt: Anders Refn
Bild: Pandora Filmverleih