Vier Tote. Ein Selbstmörder und drei Mordopfer stehen symbolisch für das moderne China. Vier Episoden, die auf wahren Vorfällen beruhen und ein eigenes Bild des Landes zeichnen. Da gibt es den Minenarbeiter, der sich gegen Erpressung und Korruption wehrt. Den Arbeiter, der zur Waffe greift und so sein Einkommen aufbessert. Den unschuldig Angeklagten, der sein Heil in der Flucht sucht und später Selbstmord begeht. Oder die Frau, deren Versuch sich zu emanzipieren scheitert und die ihren Vergewaltiger niedersticht.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Original Filmtitel: Tian zhu ding
Land: China • Japan
Jahr: 2013
Laufzeit ca.: 130
Genre: Drama
Verleih: Rapid Eye Movies
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren
Kinostart: 16.01.2014
Heimkino: 01.08.2014
Regie: Jia Zhangke
Drehbuch: Jia Zhangke
Schauspieler: Zhao Tao (Xiao Yu (Sauna-Rezeptionistin)) • Jiang Wu (Dahai (Minenarbeiter)) • Wang Baoquiang (Zhou San (Wanderarbeiter)) • Luo Lanshan (Xiao Hui (Fabrikarbeiter))
Produktion: Shozo Ichiyama
Szenenbild: Liu Weixin
Maskenbild: Jiang Wu
Kamera: Yu Lik Wai
Musik: Lim Giong
Schnitt: Matthieu Laclau • Lin Xudong
Land: China • Japan
Jahr: 2013
Laufzeit ca.: 130
Genre: Drama
Verleih: Rapid Eye Movies
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren
Kinostart: 16.01.2014
Heimkino: 01.08.2014
Regie: Jia Zhangke
Drehbuch: Jia Zhangke
Schauspieler: Zhao Tao (Xiao Yu (Sauna-Rezeptionistin)) • Jiang Wu (Dahai (Minenarbeiter)) • Wang Baoquiang (Zhou San (Wanderarbeiter)) • Luo Lanshan (Xiao Hui (Fabrikarbeiter))
Produktion: Shozo Ichiyama
Szenenbild: Liu Weixin
Maskenbild: Jiang Wu
Kamera: Yu Lik Wai
Musik: Lim Giong
Schnitt: Matthieu Laclau • Lin Xudong
Anzeige
Bild: Rapid Eye Movies