Komödie über durch die Zeit reisende Kinder. In der zweiten Verfilmung eines Kinderbuchs von Jo Nesbø gehen die Kids Lise und Bulle auf ungewöhnliche Reisen.
Den Anlass bildet eine Postkarte, die Paris des Jahres 1969 abgeschickt wurde und in der Jetztzeit ankommt. Wie kann das sein? Es gibt dafür nur eine Erklärung. Der liebenswert schrullige Erfinder Doktor Proktor braucht die Hilfe seiner jungen Freunde. Denen kommt seine jüngste Erfindung gerade recht. Eine Zeitbadewanne nebst Zeitseife schreien danach getestet zu werden. Doch so einfach wie einseifen und abtauchen ist die Praxis nicht, denn wer sich beim Zeitreisen nicht genug konzentriert, landet nicht da, wo er hinwollte. Diese Erfahrung machen auch Lise (Emily Glaister) und Bulle (Eilif Hellum Noraker), die an den verrücktesten Orten und in den aufregendsten Momenten landen.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland • Norwegen
Jahr: 2015
Laufzeit ca.: 95
Genre: Abenteuer • Familie • Fantasy • Komödie
Verleih: Wild Bunch
FSK-Freigabe ab: 6 Jahren
Kinostart: 02.06.2016
Heimkino: 09.12.2016
Regie: Arild Fröhlich
Drehbuch: Johan Bogeus
Literaturvorlage: Jo Nesbø
Schauspieler: Emily Glaister (Lise) • Eilif Hellum Noraker (Bulle) • Gard B. Eidsvold (Doktor Proktor (as Gard Eidsvold)) • Kristin Grue (Juliette Margarin) • Helén Vikstvedt (Raspa) • Atle Antonsen (Claude Cliché) • Arthur Berning (Gefangener an der Wand) • Stein Johan Grieg Halvorsen (Schnauzbart) • Erlend Klarholm Nilsen (Schnauzbart) • Eili Harboe (Jeanne D'Arc) • Nils Jørgen Kaalstad (Loverboy) • Anke Engelke (Rezeptionistin)
Produktion: Cornelia Boysen • Synnøve Hørsdal
Szenenbild: Karl Kristinn Juliusson • Angelica Böhm
Kostümbild: Kjell Nordström
Maskenbild: Nina Elise Johansen
Kamera: Trond Tønder
Musik: Ginge Anvik
Schnitt: Christoffer Heie
Bild: Wild Bunch