Die Mörder meines Sohnes

DVD Die Mörder meines Sohnes

Der Spanier Leo Castañeda lebt in Belgien und arbeitet als U-Bahnfahrer. Für gewöhnlich fährt er die Linie 6. Während einer Schicht fällt ihm ein junger Mann auf, der nahe an der Bordsteinkante steht. Castañeda befürchtet das Schlimmste und tatsächlich springt der Mann. Im letzten Moment kann Castañeda das Gesicht seines Sohnes erkennen, den er seit zwei Jahren nicht mehr gesehen hat. Castañeda stellt Nachforschung über das Leben des Sohnes an und deckt dabei auf, dass der an einem Banküberfall beteiligt war. Um an weitere Informationen zu gelangen, muss Castañeda in Kontakt mit gewaltbereiten Kriminellen treten. Die Polizei kann oder will den Vater nicht bei der Suche unterstützen. Den Polizisten fällt zudem auf, dass Castañeda für einen normalen Bürger zu geübt in der Handhabung mit Waffen ist.

Inhaltsangabe geschrieben von: Tom


Alternativtitel: Entre la vie et la mort • On the Edge
Land: BelgienFrankreichSpanien
Jahr: 2022
Laufzeit ca.: 93
Genre: DramaKrimi
Verleih: Atlas Film
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren

Heimkino: 25.11.2022

Regie: Giordano Gederlini
Drehbuch: Giordano Gederlini

Schauspieler: Antonio de la Torre (Leo Castañeda) • Marine Vacth (Virginie) • Olivier Gourmet (Kommissar) • Fabrice Adde (Carl) • Nessbeal (Ben) • Tibo Vandenborre (Arsen) • Alexandre Bouyer (Ralph) • Lila Jonas (Malika) • Marie Papillon (Magali) • Noé Englebert (Hugo) • Christophe Seureau (François) • Vadiel Gonzalez Lardued (Farid)

Produktion: Jean-Yves Roubin • Jérôme Vidal • Cassandre Warnauts
Szenenbild: Eve Martin
Kostümbild: Christel Birot
Maskenbild: Pierre Duchemin • Milou Sanner • Laure Talazac
Kamera: Christophe Nuyens
Musik: Laurent Garnier
Schnitt: Nicolas Desmaison

Anzeige

DVD Die Mörder meines Sohnes Film kaufen bei Amazon.de
Als Amazon-Partner verdient Moviewolf.de an qualifizierten Verkäufen.

Bild: Atlas Film

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.