Der Komponist Michael Jary (1906 bis 1988) und der Texter Bruno Balz (1902 bis 1988) arbeiteten mehr als vier Jahrzehnte zusammen und schufen Lieder, die teils heute noch bekannt sind. Ihre Melodien untermalten Filme, ihre Schlager verhalfen etwa Zarah Leander zur Karriere. Während des Dritten Reiches arbeiteten sie weiter und lieferten die Musik zu Filmen. Dabei gelang es dem homosexuellen Balz nur knapp, der Verhaftung zu entgehen. Die Doku kombiniert Filmausschnitte mit Interviews und Fotos.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland • Schweiz
Jahr: 2024
Laufzeit ca.: 94
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Salzgeber
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 06.02.2025
Regie: Martin Witz
Drehbuch: Martin Witz
Mit: Götz Alsmann • Manfred Herzer • Micaela Jary • Claudio Maniscalco • Rainer Rother • Klaudia Wick • Bibi Johns • Carol Schuler (Gesang)
Produktion: Ivan Madeo • Carl-Ludwig Rettinger
Kamera: Till Vielrose
Ton: Alexander Heinze • Reto Stamm • Ralf Weber
Musik: Sven Kaiser
Schnitt: Stefan Kälin
Jahr: 2024
Laufzeit ca.: 94
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Salzgeber
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 06.02.2025
Regie: Martin Witz
Drehbuch: Martin Witz
Mit: Götz Alsmann • Manfred Herzer • Micaela Jary • Claudio Maniscalco • Rainer Rother • Klaudia Wick • Bibi Johns • Carol Schuler (Gesang)
Produktion: Ivan Madeo • Carl-Ludwig Rettinger
Kamera: Till Vielrose
Ton: Alexander Heinze • Reto Stamm • Ralf Weber
Musik: Sven Kaiser
Schnitt: Stefan Kälin
Anzeige
Bild: Salzgeber
