Verfilmung des gleichnamigen Romans. Kurz bevor die Mauer fallen wird, wollen das angesehene Mitglied der SED Wilhelm Powileit und seine Familie den 90. Geburtstag des Familienoberhauptes feiern.
Man ist außerhalb der Familie darauf bedacht den Anschein zu wahren, indem die Genossen gratulieren und die Pioniere ein Ständchen singen. Und auch innerhalb der Familie folgt das Leben seinen angestrebten Bahnen. Ehefrau Charlotte (Hildegard Schmahl) hat ihren Wilhelm (Bruno Ganz) ebenso satt wie er sie - trotzdem macht man gute Miene zu dem, was kommen mag. Folglich spielen Sohn Kurt (Sylvester Groth) nebst Gattin Irina (Evgenia Dodina) ihre Rollen. Wobei sie nicht weiß, dass er eine Liebhaberin hat. Und als sie zugeben müssen, dass ihr Sohn Sascha (Alexander Fehling) nach drüben gemacht hat, trübt das die Feierlaune. Und es kommt der Zeitpunkt, zu dem sie in Streitlaune umschlägt. Man reißt alte Wunden auf und wäscht dreckige Wäsche. Es sind die Zeiten abnehmenden Lichts.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Jahr: 2017
Laufzeit ca.: 101
Genre: Spielfilm
Verleih: X Verleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 01.06.2017
Heimkino: 23.11.2017
Regie: Matti Geschonneck
Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase
Literaturvorlage: Eugen Ruge
Schauspieler: Bruno Ganz (Wilhelm Powileit) • Sylvester Groth (Kurt Umnitzer) • Alexander Fehling (Sascha Umnitzer) • Angela Winkler (Stine Spier) • Evgenia Dodina (Irina Umnitzer) • Pit Bukowski (Arbeiter) • Gabriela Maria Schmeide (Lisbeth) • Stephan Grossmann (Harry Zenk) • Jean Denis Römer (Lieferant) • Natalia Belitski (Melitta Umnitzer) • Ronald Kukulies ) • Sarina Radomski (Pionierleiterin) • Hildegard Schmahl (Charlotte Powileit) • Sophie Pfennigstorf (Nolle) • Jörg Pose (Herr Sondermann)
Produktion: Oliver Berben • Sarah Kirkegaard
Szenenbild: Bernd Lepel
Kostümbild: Sabine Greunig
Maskenbild: Grit Kosse • Levke Lassen • Uta Spikermann • Elise Tillmann
Kamera: Hannes Hubach
Schnitt: Dirk Grau
Anzeige
Bild: X Verleih