Unter der Panamericana versteht man ein Netz von Schnellstraßen, das auf den amerikanischen Kontinent liegt. Wer die Straßen befährt, kann durch verschiedene Klimazonen fahren und Temperaturen zwischen 0 und 25 Grad Celsius erleben. So unterschiedlich wie Temperatur und Vegetation sind auch die Menschen, den der Reisende begegnet. Der Dokumentarfilm will kein beschönigendes, sondern ein realistisches Bild der Menschen zeigen, die an der Panamericana leben.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Panamericana – Das Leben an der längsten Strasse der Welt
Land: Schweiz
Jahr: 2010
Laufzeit ca.: -
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: One Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 30.10.2014
Drehbuch: Severin Frei
Produktion: Jonas Frei
Kamera: Thomas Rickenmann
Musik: El Siete • Delinquent Habits • El Elote • Jayac • Jorge Medina • Joaquín Cabrera
Schnitt: Thomas Rickenmann
Land: Schweiz
Jahr: 2010
Laufzeit ca.: -
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: One Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 30.10.2014
Drehbuch: Severin Frei
Produktion: Jonas Frei
Kamera: Thomas Rickenmann
Musik: El Siete • Delinquent Habits • El Elote • Jayac • Jorge Medina • Joaquín Cabrera
Schnitt: Thomas Rickenmann
Anzeige
Bild: One Filmverleih