Das dokumentarisch unterfütterte Drama erzählt vom deutschen Schlagersänger Rex Gildo. Der reale Künstler lebte von 1936 bis 1999 und hieß mit bürgerlichem Namen Ludwig Franz Hirtreiter. Als Rex Gildo trat er als Schlagersänger und Schauspieler auf. Dabei legte die Musikindustrie großen Wert darauf, dass ihr Star den vorherrschenden Vorstellungen der Zeit entsprach. Heißt: Die Homosexualität des Mannes musste unter allen Umständen geheim bleiben. Gildo lebte mit seinem Manager Fred Miekley zusammen. Nach dessen Tod kam Gildo ins Trudeln und starb bei einem Unfall oder Selbstmord in München. Das Drama mischt Archivmaterial mit Spielszenen, lässt in Interviews Wegbegleiter zu Wort kommen.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Rex Gildo – Der letzte Tanz
Land: Deutschland
Jahr: 2022
Laufzeit ca.: 88
Genre: Biografie • Dokumentarfilm • Drama • LGBT
Verleih: missingFILMs
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 29.09.2022
Regie: Rosa von Praunheim
Drehbuch: Nico Woche • Rosa von Praunheim
Schauspieler: Kilian Berger (Rex Gildo (jung)) • Ben Becker (Fred Miekley) • Kai Schumann (Rex Gildo (älter)) • Florian Korty (Wolfgang) • Greta Galisch de Palma (Gudrun) • Martin Glade (Gustav) • Hans Gurbig (Ballettlehrer) • Wolfgang Häntsch (Mann im Anzug) • Sidsel Hindhede (Gitte Hænning) • Julia Klawonn (Marion Ohlsen) • Eva-Maria Kurz (Margot) • Maéva Marie Mathilde Roth (Heidi)
Produktion: Rosa von Praunheim
Szenenbild: Johanna Pfau • Marcus Lachmann
Kostümbild: Laura Burkhardt
Maskenbild: Julia Schwarzkopf • Louie Celine Matthewes • Maren Hoffmann
Kamera: Lorenz Haarmann
Ton: Manja Ebert
Musik: Andreas Wolter
Schnitt: Mike Shepard
Land: Deutschland
Jahr: 2022
Laufzeit ca.: 88
Genre: Biografie • Dokumentarfilm • Drama • LGBT
Verleih: missingFILMs
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 29.09.2022
Regie: Rosa von Praunheim
Drehbuch: Nico Woche • Rosa von Praunheim
Schauspieler: Kilian Berger (Rex Gildo (jung)) • Ben Becker (Fred Miekley) • Kai Schumann (Rex Gildo (älter)) • Florian Korty (Wolfgang) • Greta Galisch de Palma (Gudrun) • Martin Glade (Gustav) • Hans Gurbig (Ballettlehrer) • Wolfgang Häntsch (Mann im Anzug) • Sidsel Hindhede (Gitte Hænning) • Julia Klawonn (Marion Ohlsen) • Eva-Maria Kurz (Margot) • Maéva Marie Mathilde Roth (Heidi)
Produktion: Rosa von Praunheim
Szenenbild: Johanna Pfau • Marcus Lachmann
Kostümbild: Laura Burkhardt
Maskenbild: Julia Schwarzkopf • Louie Celine Matthewes • Maren Hoffmann
Kamera: Lorenz Haarmann
Ton: Manja Ebert
Musik: Andreas Wolter
Schnitt: Mike Shepard
Bild: missingFILMs