An den Olympischen Sommerspielen '72 nahmen vierzehn israelische Sportler teil. Geplant waren heitere Spiele, die ein anderes Bild von Deutschland transportieren sollten, das erstmals seit dem Jahr 1936 die Spiele ausrichtete. Am 5. September überfielen gegen 4:40 Uhr palästinensische Terroristen das Olympische Dorf und nahmen elf israelische Sportler als Geiseln. Die Schüsse alarmierten ein amerikanisches Fernsehteam, das live auf Sendung ging. Die Sportmoderatoren, die für eine derartige Berichterstattung nicht geschult waren, geschweige denn darauf vorbereitet, berichteten durchgehend von den Ereignissen. Dabei mussten sie Entscheidungen treffen und etwa die Frage beantworten, wie viele Informationen sie nach Außen tragen wollten, denn alles, was das Publikum zu sehen bekam, sahen auch die Terroristen, die diese Informationen nutzen konnten.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland
Jahr: 2024
Laufzeit ca.: 90
Genre: Drama • Historie
Verleih: Constantin Film
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 09.01.2025
Regie: Tim Fehlbaum
Drehbuch: Moritz Binder • Tim Fehlbaum • Alex David
Schauspieler: Peter Sarsgaard (Roone Arledge) • John Magaro (Geoffrey Mason) • Ben Chaplin (Marvin Bader) • Leonie Benesch (Marianne Gebhardt) • Zinedine Soualem (Jacques Lesgards) • Georgina Rich (Gladys Deist) • Corey Johnson (Hank Hanson) • Marcus Rutherford (Carter Jeffrey) • Daniel Adeosun (Gary Slaughter) • Benjamin Walker (Peter Jennings) • Ferdinand Dörfler (Hermann Jäger) • Solomon Mousley (Assistent)
Produktion: Philipp Trauer • Thomas Wöbke • Tim Fehlbaum • Sean Penn • John Ira Palmer • John Wildermuth
Szenenbild: Julian R. Wagner
Kostümbild: Leonie Zykan
Maskenbild: Sabine Schumann
Kamera: Markus Förderer
Musik: Lorenz Dangel
Schnitt: Hansjörg Weißbrich
Anzeige
Bild: Constantin Film