Ein Film über eine sadomasochistische Frauenbeziehung und deren Zerbrechen. Den Schauplatz bildet ein altes Herrinnenhaus. Hier leben die Forscherin Cynthia (Sidse Babett Knudsen) und ihre Lebensgefährtin Evelyn (Chiara D'Anna). Ihre Tage unterliegen einem reglementierten Ritus. Die Forscherin geht ihrer Arbeit nach, während die Dienerin dient. So bilden sie einen eigenen Mikrokosmos, denn ihr Leben verläuft abgeschieden.
Nur wenn Cynthia über ihre Forschungen referiert, begegnen sie anderen Frauen. Sie sind ein eingespieltes Team und beide Seiten scheinen mit der Absprache zufrieden. Allerdings bringt das Jahr Veränderungen. Mit dem Herbst wird nicht nur das Wetter rauer, sondern auch das Verhältnis der Frauen. Die stillschweigenden Absprachen verlieren ihre Gültigkeit. Und es kommt der Tag an dem aus dem Spiel Ernst wird.
Abgesehen von der Handlung ist auch die Besetzung ungewöhnlich. Regisseur und Drehbuchautor Peter Strickland besetzt seinen Film ausschließlich mit Frauen. Er will damit vermeiden, dass der Film eine seltsame Note bekommt. Und obwohl das Paar eindeutig lesbisch ist, empfindet der Regisseur sein Werk nicht als "besonders lesbisch". Worin laut seiner Aussage auch nicht der Handlungsschwerpunkt liegt. Es geht ihm vielmehr darum aufzuzeigen, was in einer Beziehung geschieht, wenn unterschiedliche Erwartungen inkompatibel sind.
Dass der Handlungsort unklar bleibt ist ebenfalls beabsichtigt. Und auch den Insekten kommt laut Aussage des Regisseurs keine metaphorische Bedeutung zu. Auch wenn es Parallelen zwischen den im Herbst sterbenden Insekten und der sterbenden Beziehung gibt. Der Film kommt im englischen Original in deutsche Kinos - nicht zuletzt auf Wunsch des Regisseurs.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Jahr: 2014
Laufzeit ca.: 106
Genre: Drama • LGBT • Romantik
Stichwort: lesbisch
Verleih: Salzgeber
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren
Kinostart: 03.12.2015
Heimkino: -
Regie: Peter Strickland
Drehbuch: Peter Strickland
Schauspieler: Chiara D'Anna (Evelyn) • Kata Bartsch (Dr. Lurida) • Sidse Babett Knudsen (Cynthia) • Monica Swinn (Lorna) • Zita Kraszkó (Dr. Schuller) • Gretchen Meddaugh (Dr. in Publikum) • Eszter Tompa (Dr. Viridana) • Fatma Mohamed (Tischlerin)
Produktion: Andy Starke
Szenenbild: Pater Sparrow
Kostümbild: Andrea Flesch
Maskenbild: Candy Alderson
Kamera: Nic Knowland
Ton: Rob Entwistle
Musik: Cat's Eyes
Schnitt: Mátyás Fekete
Bild: Salzgeber