Menschen, die als Präparatoren arbeiten, können in verschiedenen Bereichen tätig sein. Etwa indem sie fossile Funde konservieren oder in Museen arbeiten. In der Medizin besteht ihre Aufgabe auch darin Leichen zu konservieren. In der Biologie besteht die Herausforderung darin, pflanzliche oder tierische Präparate herzustellen, die möglichst naturgetreu aussehen. Der Verleih bietet zum Zeitpunkt der Erstellung des Eintrags nur vage Angaben zum Film. Wahrscheinlich treten darin biologische Präparatoren auf, die an den genannten Museen arbeiten: den naturhistorischen Museen in Rom, Berlin und Brüssel. Neben der täglichen Arbeit sind die drei Männer damit beschäftigt sich für die European Taxidermy Championships zu qualifizieren. Aus den blumigen Umschreibungen des Verleihs ist somit zu entnehmen, dass der Film nicht von der bekannten Simulation "Second Life" handelt, in der Menschen in einer virtuellen Umgebung zusammentreffen können. Korrektur: Start verschoben auf April 2022.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Jahr: 2020
Laufzeit ca.: 90
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Real Fiction Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 21.04.2022
Regie: Davide Gambino
Drehbuch: Davide Gambino
Kamera: Dieter Stürmer
Ton: Manuel Ernst • Jule Cramer
Musik: Jan Swerts
Schnitt: Simon Arazi • Christelle Berry
Bild: Real Fiction Filmverleih