Der Dokumentarfilm stellt den in der Ukraine geborenen Andriy Suleyman vor. Suleyman ist Sohn einer aus der Ukraine stammenden Mutter und einem in Syrien geborenen Vater. Als Heranwachsender musste Suleyman Syrien verlassen und zog mit seiner Familie in die Ukraine. Als dort der Krieg ausbrach, blieb die Familie im Land, die Eltern hoffen, der Sohn möge in den Westen gehen und dort eine bessere Heimat finden. Doch Suleyman, der nur kurz seinen Bruder in Deutschland besucht, kehrt in die Ukraine zurück. Er ist entschlossen den Menschen seines Landes zu helfen und diese durch seine Arbeit beim "Roten Kreuz" zu unterstützen. Besonderheit: schwarz-weiß.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland • Katar • Lettland • Ukraine
Jahr: 2020
Laufzeit ca.: 104
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: jip film & verleih
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 24.03.2022
Regie: Alina Gorlova
Drehbuch: Alina Gorlova • Maksym Nakonechnyi
Produktion: Maksym Nakonecheny
Kamera: Vyacheslav Tsvetkov
Ton: Vasyl Yavtushenko
Musik: Goran Gora • Serge Synthkey
Schnitt: Olha Zhuarba • Simon Mozgovyi • Alina Gorlova
Jahr: 2020
Laufzeit ca.: 104
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: jip film & verleih
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 24.03.2022
Regie: Alina Gorlova
Drehbuch: Alina Gorlova • Maksym Nakonechnyi
Produktion: Maksym Nakonecheny
Kamera: Vyacheslav Tsvetkov
Ton: Vasyl Yavtushenko
Musik: Goran Gora • Serge Synthkey
Schnitt: Olha Zhuarba • Simon Mozgovyi • Alina Gorlova
Bild: jip film & verleih