Toro

Kinoplakat Toro

Mit "Toro" stellt Martin Hawie seinen Abschlussfilm der Kunsthochschule für Medien Köln vor. Die schwarz-weißen Bilder setzten auf starke Kontraste.

Toro (Paul Wollin) und Victor (Miguel Dagger) sind Freunde. Toro, der bürgerlich Piotr heißt, verdrängt seine Homosexualität und träumt von einem besseren Leben in seinem Heimatland Polen, in dem Victor eine Rolle spielen soll. Doch Victor hat keine Träume und driftet immer tiefer in seine Drogensucht. Das Geld verdienen beide als Callboys. Victor bedient Männer und Toro Frauen. Beide kotzt das Anschaffen gehen an, doch eine bessere Chance sehen sie derzeit nicht. Erschwerend kommt für Victor hinzu, dass er bei seinen Dealern Schulden hat, die er nicht zahlen kann. Weshalb diese ihm ein paar Schläger geschickt haben, die ihn ausgerechnet in dem Moment aufspüren, als seine Schwester bei ihm eingezogen ist. Nun muss Victor eine Wahl treffen: Wen will er schützen? Die Schwester oder Toro?
Gesprochene Sprachen sind Deutsch und Spanisch mit englischen Untertiteln.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom


Land: Deutschland
Jahr: 2015
Laufzeit ca.: 84
Genre: DramaLGBT
Verleih: missingFILMs
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren

Kinostart: 27.04.2017
Heimkino: 26.01.2018

Regie: Martin Hawie
Drehbuch: Laura Harwarth • Martin Hawie

Schauspieler: Paul Wollin (Toro) • Miguel Dagger (Victor) • Leni Speidel (Emilia) • Kelvin Kilonzo (Benoit) • Meike Gottschalk (Yvonne) • Judith Jakob (Lea) • Suzan Erentok (Alice) • Christian Wagner (Milad) • David Hürten (Jascha) • Piro Rempel (Darko) • Florian Anderer (Max) • Arthur Oppenländer (Polnischer Priester) • René Bemmann (Deutscher Priester) • Michel Dulisch (Hotelier) • Sahin Eryilmaz (Restaurantbesitzer)

Produktion: Frank Döhmann
Szenenbild: Peter Stephan
Kamera: Brendan Uffelmann
Ton: Michael Geck • Boris Kauer
Musik: Gregor Keienburg
Schnitt: Martin Hawie

Anzeige

Kinoplakat Toro Film kaufen bei Amazon.de
Als Amazon-Partner verdient Moviewolf.de an qualifizierten Verkäufen.

Bild: missingFILMs

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.