Das Leben von Louis Zamperini beinhaltete vieles, was Filmemachern zur Mythenbildung gereicht. Er feierte Siege, erfuhr bitteres Leid und fand den rechten Glauben. Die Autorin Laura Hillenbrand machte aus den Memoiren des Mannes ein Buch und vier Drehbuchautoren daraus ein Drehbuch, das unter der Regie von Angelina Jolie verfilmt wurde. Somit schien der Erfolg vorprogrammiert, denn die Eckdaten von Zamperinis Leben lasen sich bereits wie ein Drehbuch.
Der 1917 in den USA geborene Mann nahm 1936 als Leichtathlet an den Olympischen Sommerspielen teil, geriet während des Zweiten Weltkriegs in japanische Kriegsgefangenschaft und überlebte ein unmenschliches Straflager. Er fand in der Erweckungsbewegung seinen Glauben und kehrte nach Japan zurück, um mit dem Volk Frieden zu schließen. Sein damaliger Peiniger verweigerte jedoch den Kontakt.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Jahr: 2014
Laufzeit ca.: 137
Genre: Biografie • Drama • Krieg • Sport
Verleih: Universal Pictures International
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 15.01.2015
Heimkino: 28.05.2015
Regie: Angelina Jolie
Drehbuch: Joel Coen • Ethan Coen • Richard LaGravenese • William Nicholson
Schauspieler: Jack O'Connell (Louis Zamperini) • Domhnall Gleeson (Phil) • Garrett Hedlund (Fitzgerald) • Miyavi (Watanabe) • Finn Wittrock (Mac) • Jai Courtney (Cup) • Maddalena Ischiale (Louise) • Vincenzo Amato (Anthony) • John Magaro (Tinker) • Luke Treadaway (Miller) • Louis McIntosh (Harris) • Ross Anderson (Blackie)
Produktion: Matthew Baer • Angelina Jolie • Erwin Stoff • Clayton Townsend
Szenenbild: Jon Hutman
Kostümbild: Louise Frogley
Maskenbild: Toni G
Kamera: Roger Deakins
Musik: Alexandre Desplat
Schnitt: William Goldenberg • Tim Squyres
Anzeige