Ein Kunstdrama, welches die unterschiedlichen Stadien und Möglichkeiten von Beziehungen und Sexualität ausleuchtet. Aufgezogen wie eine wissenschaftliche Untersuchung erzählt der Film in vier Abschnitten. Angefangen bei Charlottes experimentieren mit der eigenen Sexualität, über die nachträgliche Betrachtung des Erlebten, der Erkundung der Zweierbeziehung bis zum Ausklang. Ein Film, der einen Schluss zieht, ohne zu bewerten oder zu einer Moral zu kommen.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Belgien • Deutschland • Niederlande
Jahr: 2009
Laufzeit ca.: 100
Genre: Drama • Romantik
Verleih: Filmlichter
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren
Kinostart: 30.06.2011
Heimkino: 16.12.2011
Regie: Nanouk Leopold
Drehbuch: Nanouk Leopold
Schauspieler: Sandra Hüller (Charlotte) • Dragan Bakema (Max) • Sabine Timoteo (Psychiaterin) • Ryan Brodie (Benjamin) • Frieda Pittoors (Gastgeberin) • Nicole Shirer (Sekretärin) • Ergun Simsek (Mann) • Kuno Bakker (Mann) • Toni d'Antonio (Mann) • Gelijn Molier (Mann) • Nilofer Raza (Filipa)
Produktion: Stienette Bosklopper
Szenenbild: Elsje de Bruijn
Kostümbild: Ulrike Scharfschwerdt
Maskenbild: Monika Münnich • Bernadette Reschberger
Kamera: Frank van den Eeden
Ton: Andreas Hildebrandt
Musik: Harry de Wit
Schnitt: Katharina Wartena
Jahr: 2009
Laufzeit ca.: 100
Genre: Drama • Romantik
Verleih: Filmlichter
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren
Kinostart: 30.06.2011
Heimkino: 16.12.2011
Regie: Nanouk Leopold
Drehbuch: Nanouk Leopold
Schauspieler: Sandra Hüller (Charlotte) • Dragan Bakema (Max) • Sabine Timoteo (Psychiaterin) • Ryan Brodie (Benjamin) • Frieda Pittoors (Gastgeberin) • Nicole Shirer (Sekretärin) • Ergun Simsek (Mann) • Kuno Bakker (Mann) • Toni d'Antonio (Mann) • Gelijn Molier (Mann) • Nilofer Raza (Filipa)
Produktion: Stienette Bosklopper
Szenenbild: Elsje de Bruijn
Kostümbild: Ulrike Scharfschwerdt
Maskenbild: Monika Münnich • Bernadette Reschberger
Kamera: Frank van den Eeden
Ton: Andreas Hildebrandt
Musik: Harry de Wit
Schnitt: Katharina Wartena
Anzeige
Bild: Filmlichter