1789 wird in Paris die Republik ausgerufen – doch nicht alle wollen das akzeptieren. In einigen Regionen wie der Bretagne, Anjou, Maine und der Normandie kommt es Kämpfen zwischen den Revolutionären und den königstreuen Katholiken den Chouans. Das Drama blickt zurück in die turbulente Zeit und verdichtet das Geschehen, indem es verschiedene Mitglieder einer Familie unterschiedliche politische Standpunkte einnehmen lässt und sie in Konflikte verwickelt. Angereichert wird das politische Geschehen mit einer Liebesgeschichte, in der zwei Männer dieselbe Frau begehren.
Der Film ist mit bekannten Schauspielern besetzt und die DVD-Box des Jahres 2020 bietet als Bonus nicht nur den Spielfilm, sondern auch eine vierstündige für das Fernsehen erstellte Fassung. Anmerkung: Der neue Verkaufstermin liegt drei Wochen später als ursprünglich angekündigt.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Frankreich
Jahr: 1988
Laufzeit ca.: 141
Genre: Abenteuer • Drama • Historie • Krieg • Romantik
Verleih: Pidax
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Heimkino: 11.12.2020
Regie: Philippe de Broca
Drehbuch: Daniel Boulanger • Philippe de Broca • Jérôme Tonnerre
Schauspieler: Philippe Noiret (Savinien de Kerfadec) • Vincent Schmitt (Lote) • Raoul Billerey (Grospierre) • Claudine Delvaux (Jeanne) • Jean Parédès (Kaplan) • Sophie Marceau (Céline) • Lambert Wilson (Tarquin) • Stéphane Freiss (Aurèle) • Roger Dumas (Bouchard) • Isabelle Gélinas (Viviane) • Vincent de Bouard (Yvon) • Maxime Leroux (Pfarrer)
Produktion: Ariel Zeitoun
Szenenbild: Bénédicte Beaugé • Jacques Bufnoir • Thomas Chevalier
Kostümbild: Yvonne Sassinot de Nesle
Maskenbild: Evelyne Byot • Marianne Collette
Kamera: Bernard Zitzermann
Musik: Georges Delerue
Schnitt: Henri Lanoë
Bild: Pidax