Das Historien-Drama setzt auf die Geschichte des realen Marie-Joseph-Paul-Yves-Roch-Gilbert du Motier, Marquis de La Fayette auf. 1776 heiratete La Fayette die Tochter eines Grafen, die dieselben Ideale verfolgte wie ihr Ehemann. Der Marquis verließ sein Heimatland Frankreich und ging nach Amerika, wo er im Unabhängigkeitskrieg kämpfte. Später kehrte er nach Frankreich zurück und er stritt für die Befreiung der Kolonien.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Original Filmtitel: La Fayette
Land: Frankreich • Italien
Jahr: 1961
Laufzeit ca.: 223
Genre: Abenteuer • Biografie • Drama • Historie • Krieg
Verleih: Pidax
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 26.08.1966
Heimkino: 30.04.2021
Regie: Jean Dréville
Drehbuch: Jean Bernard-Luc • Jean Dréville • François Ponthier • Suzy Prim • Jacques Sigurd
Schauspieler: Pascale Audret (Adrienne de La Fayette) • Jack Hawkins (General Cornwallis) • Michel Le Royer (La Fayette) • Folco Lulli (Le Boursier) • Wolfgang Preiss (Baron Kalb) • Liselotte Pulver (Marie Antoinette) • Edmund Purdom (Silas Deane) • Georges Rivière (Vergennes) • Rosanna Schiaffino (Comtesse de Simiane) • Howard St. John (George Washington) • Vittorio De Sica (Bancroft) • Orson Welles (Benjamin Franklin)
Produktion: Jean Dréville
Szenenbild: Maurice Colasson
Kamera: Roger Hubert • Claude Renoir
Musik: Pierre Duclos • Steve Laurent
Schnitt: René Le Hénaff
Land: Frankreich • Italien
Jahr: 1961
Laufzeit ca.: 223
Genre: Abenteuer • Biografie • Drama • Historie • Krieg
Verleih: Pidax
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 26.08.1966
Heimkino: 30.04.2021
Regie: Jean Dréville
Drehbuch: Jean Bernard-Luc • Jean Dréville • François Ponthier • Suzy Prim • Jacques Sigurd
Schauspieler: Pascale Audret (Adrienne de La Fayette) • Jack Hawkins (General Cornwallis) • Michel Le Royer (La Fayette) • Folco Lulli (Le Boursier) • Wolfgang Preiss (Baron Kalb) • Liselotte Pulver (Marie Antoinette) • Edmund Purdom (Silas Deane) • Georges Rivière (Vergennes) • Rosanna Schiaffino (Comtesse de Simiane) • Howard St. John (George Washington) • Vittorio De Sica (Bancroft) • Orson Welles (Benjamin Franklin)
Produktion: Jean Dréville
Szenenbild: Maurice Colasson
Kamera: Roger Hubert • Claude Renoir
Musik: Pierre Duclos • Steve Laurent
Schnitt: René Le Hénaff
Bild: Pidax