Lord Mant ist der gut betuchte Besitzer des Rennpferdes Satan, das als Favorit ins nächste Rennen gehen soll. Doch bevor es so weit ist, kommt es im Schloss des Lords zu einem Mord. Scotland Yard beginnt zu ermitteln, kann aber nicht verhindern, dass kurz darauf auch der Lord selbst ermordet wird. Dessen Testament verschwindet spurlos und der Kreis der Verdächtigen wird zunehmend größer. Die Nachforschungen ergeben eine Verbindung zu einer zwielichtigen Kneipe mit dem Namen "Silberne Peitsche". Will jemand den Start des Pferdes verhindern oder gibt es ein anderes Motiv? Die verzwickte Handlung findet im Finale ihre Auflösung. Besonderheit: schwarz-weißes Bild.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland
Jahr: 1964
Laufzeit ca.: 87
Genre: Krimi
Verleih: Pidax
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren
Kinostart: 27.11.1964
Heimkino: 25.09.2020
Regie: Franz Josef Gottlieb
Drehbuch: Franz Josef Gottlieb
Literaturvorlage: Bryan Edgar Wallace
Schauspieler: Hansjörg Felmy (Peter Brooks) • Ann Smyrner (Avril Mant) • Hans Nielsen (Reverend Turner) • Wolfgang Lukschy (Ed Ranova) • Heinz Engelmann (Inspector Bradley) • Helmuth Lohner (Gerald Mant) • Walter Rilla (Lord John Mant) • Harry Riebauer (Dr. Howard Trent) • Trude Herr (Molly Dobson) • Alice Treff (Jenny Stratford) • Anneli Sauli (Yo Ma) • Friedrich G. Beckhaus (Edward Palmer) • Edgar Wenzel (Giuseppe Ranova) • Rolf Eden (Ed Ranovas Bodyguard) • Peter Vogel (Butler Irving)
Produktion: Artur Brauner
Szenenbild: Hans Jürgen Kiebach • Ernst Schomer
Kamera: Richard Angst
Musik: Raimund Rosenberger
Schnitt: Walter Wischniewsky
Jahr: 1964
Laufzeit ca.: 87
Genre: Krimi
Verleih: Pidax
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren
Kinostart: 27.11.1964
Heimkino: 25.09.2020
Regie: Franz Josef Gottlieb
Drehbuch: Franz Josef Gottlieb
Literaturvorlage: Bryan Edgar Wallace
Schauspieler: Hansjörg Felmy (Peter Brooks) • Ann Smyrner (Avril Mant) • Hans Nielsen (Reverend Turner) • Wolfgang Lukschy (Ed Ranova) • Heinz Engelmann (Inspector Bradley) • Helmuth Lohner (Gerald Mant) • Walter Rilla (Lord John Mant) • Harry Riebauer (Dr. Howard Trent) • Trude Herr (Molly Dobson) • Alice Treff (Jenny Stratford) • Anneli Sauli (Yo Ma) • Friedrich G. Beckhaus (Edward Palmer) • Edgar Wenzel (Giuseppe Ranova) • Rolf Eden (Ed Ranovas Bodyguard) • Peter Vogel (Butler Irving)
Produktion: Artur Brauner
Szenenbild: Hans Jürgen Kiebach • Ernst Schomer
Kamera: Richard Angst
Musik: Raimund Rosenberger
Schnitt: Walter Wischniewsky
Anzeige
Bild: Pidax