Der 7bte Zwerg

Der dritte Teil der Zwerge-Serie kommt nicht mehr als Realfilm ins Kino, sondern als Animation. Geblieben ist das Grundthema Märchen, das sehr frei die Geschichte von Dornröschen erzählt. Zunächst ist die Freude unter den Sieben Zwergen groß, weil sie zum 18. Geburtstag von Prinzessin Rose eingeladen wurden. Doch die Feier steht unter einem schlechten Stern, weil der Fluch, der die Prinzessin bedroht, erst dann gebrochen ist, wenn sie sich bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres nicht gestochen hat.
Und genau dafür will die böse Fee Dellamorta sorgen. Doch es kommt anders als geplant und die Zwerge sind darin nicht ganz unschuldig. Die Ähnlichkeit der Trickfiguren mit lebenden Schauspielern und Komikern ist nicht von der Hand zu weisen.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland
Jahr: 2013
Laufzeit ca.: 88
Genre: 3D • Abenteuer • Animation • Familie • Komödie
Verleih: drei-freunde Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 25.09.2014
Heimkino: 05.03.2015
Regie: Harald Siepermann
Drehbuch: Bernd Eilert • Harald Siepermann • Sven Unterwaldt • Otto Waalkes • Douglas Welbat • Daniel Welbat
Schauspieler: Otto Waalkes (Bubi), Martin Schneider (Speedy), Mirco Nontschew (Tschakko), Ralf Schmitz (Sunny), Norbert Heisterkamp (Ralphy), Boris Aljinovic (Cloudy), Gustav Peter Wöhler (Cooky), Nina Hagen (Dellamorta)
Produktion: Jan Bonath • Martin Gritschke • Evan Stasyshyn • Douglas Welbat
Kamera: Jo Heim
Musik: Daniel Welbat
Schnitt: Holger Trautmann • Sascha Wolff-Täger
Bild: drei-freunde Filmverleih