Das Leiden ist ein Muster, das Fausta von ihrer Mutter übernommen hat. Die mittlerweile verstorbene Mutter hat es erfahren und ihre Tochter leidet grundlos für die Mutter weiter. Fausta ist nach deren Tod auf sich alleingestellt und muss unter anderem die Beerdigung finanzieren. Dafür nimmt sie eine Stelle als Putzfrau bei einer Pianistin an. Dort lernt sie den Gärtner des Hauses kennen und erlebt einen kleinen Lichtblick, denn es beginnt eine vorsichtige Freundschaft. Die Pianistin hört Fausta singen und verspricht ihr, für jedes Lied eine Perle zu zahlen; damit könnte Fausta die Beerdigung finanzieren. Doch die Chefin wird wortbrüchig und Fausta muss um ihr Recht kämpfen. Deutsche Kinos zeigen den Film in der untertitelten spanischen Originalfassung.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Peru • Spanien
Jahr: 2009
Laufzeit ca.: 94
Genre: Drama
Verleih: Neue Visionen Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 05.11.2009
Heimkino: 28.05.2010
Regie: Claudia Llosa
Drehbuch: Claudia Llosa
Schauspieler: Magaly Solier (Fausta) • Susi Sánchez (Aída) • Efraín Solís (Noé) • Bárbara Lazón (Perpetua) • Delci Heredia (Carmela) • Karla Heredia (Severina) • Fernando Caycho (Melvin) • Miller Revilla Chengay (Melvincito) • Spencer Salazar (Jonathan) • Summy Lapa (Chicho) • María del Pilar Guerrero (Máxima) • Leandro Mostorino (Jhonny)
Produktion: Antonio Chavarrías • Claudia Llosa • José María Morales
Kostümbild: Ana Villanueva
Maskenbild: Neri Gallardo • Lucía Salomón
Kamera: Natasha Braier
Musik: Selma Mutal
Schnitt: Frank Gutiérrez