In ihrem ersten Langfilm schickt Zora Rux ihre Hauptpersonen auf eine surreal anmutende Selbsterfahrung, bei der die menschlichen Gedanken Gestalt annehmen. Marie wird von ihrem Freund Julian ein Heiratsantrag gemacht, im Rahmen der Hochzeit von dessen Bruder. Marie ist verwirrt und benötigt Zeit, um ihre Gefühle und Gedanken ordnen zu können. Sie sucht Abstand zu Julian und hofft, in der Stille des Landlebens ihr eigenes Ich ergründen zu können. Die Ruhe ist jedoch trügerisch, denn die Gedanken kommen zu Marie. Wie reale Menschen sind die Gedanken plötzlich anwesend und reden auf Marie ein. Sie referieren über Themen, die Marie zwar durch den Kopf gehen, die allerdings nicht ihr Leben dominieren sollten. Noch schlimmer wird die Situation als Julian eintrifft. Auch er hat sich Gedanken gemacht und die begleiten ihn.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland
Jahr: 2021
Laufzeit ca.: 85
Genre: Komödie
Verleih: UCM.ONE
FSK-Freigabe ab: 6 Jahren
Kinostart: 01.12.2022
Regie: Zora Rux
Drehbuch: Zora Rux
Schauspieler: Konstantin Bez (Reporter) • Henriette Confurius (Natalia) • Valentin Erb (Sprecher) • Thomas Fränzel (Julian) • Lola Klamroth (Louise) • Jörg Kleinau (Julians Vater) • Romina Küper (Mädchen im Fotoautomaten) • Laurenz Laufenberg (Geschäftsmann) • Paul Lux (Gepo) • Peter Miklusz (David) • Elisa Plüss (Marie) • Sebastian Schneider (Henrik)
Produktion: Leonie Minor • Roxana Richters • Fred Burle
Kamera: Jesse Mazuch
Ton: Robert Hefter
Musik: Ben Rössler • Jonathan Ritzel • Mister Milano
Schnitt: Zora Rux • Kalle Boman • Martin Herold • Henning Stöve
Bild: UCM.ONE