Für den Dokumentarfilm öffnete der deutsche Künstler Jörg Immendorff (1945 bis 2007) neun Jahre lang sein Atelier. Die Filmemacherin Nicola Graef begleitete den Mann auch in der letzten Phase seines Schaffens, als Immendorff an der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) erkrankt war. Die Nervenkrankheit führte zu einer Lähmung von Armen und Beinen und erschwerte die Arbeit. Der Umgang mit der Krankheit ist Gegenstand der Doku. Immendorff wird jedoch nicht nur als Künstler gezeigt, sondern auch engagierter Mann und in privaten Momenten. Außer ihm kommen Wegbegleiter zu Wort.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland
Jahr: 2007
Laufzeit ca.: 98
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Real Fiction Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 22.05.2008
Heimkino: 14.11.2008
Regie: Nicola Graef
Drehbuch: Nicola Graef
Mit: Jörg Immendorff • Irene Immendorff • Oda Jaune • Michael Werner • Kasper König • Chris Reinecke • Franz Erhard Walther • Markus Meyer • Markus Lüpertz • Thomas Meyer • Tilman Spengler • Jonathan Meese • Bruno Brunnett • Nicole Hackert
Kamera: Alexander Rott
Musik: George Kochbeck
Schnitt: Kay Ehrich
Jahr: 2007
Laufzeit ca.: 98
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Real Fiction Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 22.05.2008
Heimkino: 14.11.2008
Regie: Nicola Graef
Drehbuch: Nicola Graef
Mit: Jörg Immendorff • Irene Immendorff • Oda Jaune • Michael Werner • Kasper König • Chris Reinecke • Franz Erhard Walther • Markus Meyer • Markus Lüpertz • Thomas Meyer • Tilman Spengler • Jonathan Meese • Bruno Brunnett • Nicole Hackert
Kamera: Alexander Rott
Musik: George Kochbeck
Schnitt: Kay Ehrich
Anzeige
Bild: Real Fiction Filmverleih