Der in Equador geborene Darío Aguirre kam nach Deutschland und studierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Seine Irrwege vom Aufenthalt in Deutschland bis zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft zeichnet der Film mit viel Humor nach. So etwa die Schwierigkeiten den Weg durch den Behörden-Dschungel zu finden oder die Probleme hinsichtlich der Verständigung mit den Schwiegereltern.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland • Schweiz
Jahr: 2018
Laufzeit ca.: 88
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Peripher Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 04.04.2019
Regie: Darío Aguirre
Drehbuch: Darío Aguirre • Herbert Schwarze
Mit: César Aguirre • Mariuxi Guevara • Andreas Tonn • Christa Tonn • Stephanie Tonn
Produktion: Tobias Büchner • Franziska Reck
Kamera: Helena Wittmann • Darío Aguirre
Ton: Michael Gentner • Miguel Murrieta • Karsten Krause
Musik: Sven Kacirek
Schnitt: Ulrike Tortora • Darío Aguirre
Jahr: 2018
Laufzeit ca.: 88
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Peripher Filmverleih
FSK-Freigabe ab: 0 Jahren
Kinostart: 04.04.2019
Regie: Darío Aguirre
Drehbuch: Darío Aguirre • Herbert Schwarze
Mit: César Aguirre • Mariuxi Guevara • Andreas Tonn • Christa Tonn • Stephanie Tonn
Produktion: Tobias Büchner • Franziska Reck
Kamera: Helena Wittmann • Darío Aguirre
Ton: Michael Gentner • Miguel Murrieta • Karsten Krause
Musik: Sven Kacirek
Schnitt: Ulrike Tortora • Darío Aguirre
Anzeige
Bild: Peripher Filmverleih