Die aufreibende Suche nach der Wahrheit. Für Philip (Sam Claflin) sind die letzten Briefe seines Vormunds Ambrose beunruhigend. Sie geben Anlass zu der Annahme, dass er einer Hochstaplerin zum Opfer fiel, die ihn nicht aus Liebe, sondern aus Gier heiratete und für seinen Tod verantwortlich war. Als ebendiese Person ihn besuchen kommt, ist Philip vollends verwirrt. Rachel (Rachel Weisz) ist auf den ersten Blick liebenswürdig und schon bald ist er von ihr verzaubert. Doch genau das kann ihr Plan sein, denn erst mit 25 ist Philip alt genug um zu erben. Vorausgesetzt, dass er lange genug lebt.
Der Film basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans der britischen Autorin Daphne du Maurier, die gerne surreale und dunkle Motive in ihre Werke aufnahm. Das Buch erschien 1951 und wurde 1952 zum ersten Mal verfilmt. Viele weitere Werke der Autorin fanden den Weg auf die Leinwand. Einer der bekanntesten Filme dürfte Alfred Hitchcocks "Die Vögel" aus dem Jahr 1963 sein, der auf einer Kurzgeschichte von du Maurier beruht.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Großbritannien • USA
Jahr: 2017
Laufzeit ca.: 106
Genre: Drama • Mystery • Romantik
Verleih: 20th Century Fox
FSK-Freigabe ab: 6 Jahren
Kinostart: 07.09.2017
Heimkino: 25.01.2018
Regie: Roger Michell
Drehbuch: Roger Michell
Literaturvolage: Daphne du Maurier
Schauspieler: Rachel Weisz (Rachel) • Sam Claflin (Philip) • Holliday Grainger (Louise) • Iain Glen (Kendall) • Simon Russell Beale (Couch) • Tim Barlow (Seecombe) • Bobby Scott Freeman (John) • Tristram Davies (Wellington) • Andrew Havill (Parson Pascoe) • Vicki Pepperdine (Mrs. Pascoe) • Poppy Lee Friar (Mary Pascoe) • Katherine Pearce (Belinda Pascoe) • Ray Sampson (Doktor) • Adam Loxley (Adam) • Andrew Knott (Joshua) • Pierfrancesco Favino (Enrico Rainaldi)
Produktion: Kevin Loader
Szenenbild: Alice Normington
Kostümbild: Dinah Collin
Maskenbild: Renata Gilbert
Kamera: Mike Eley
Musik: Rael Jones
Schnitt: Kristina Hetherington
Bild: 20th Century Fox