Der Nachtclub dient Paul Berger als Tarnung. Hinter den Kulissen arbeitet er als Schmuggler. Das missfällt der Konkurrenz, die ihm Anteile am Geschäft abjagen möchte. Die Nadelstiche der Konkurrenz werden unerträglich und Berger muss einschreiten. Ein weiteres Problem besteht darin, dass die USA versuchen Bergers Geschäft mit einem Agenten zu unterwandern.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Alternativtitel: Der Boss von Paris • Du rififi à Paname • Rififi internazionale • The Upper Hand
Land: Deutschland • Frankreich • Italien
Jahr: 1966
Laufzeit ca.: 98
Genre: Drama • Krimi
Verleih: Fernsehjuwelen
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren
Kinostart: 23.07.1966
Heimkino: 27.05.2022
Regie: Denys de La Patellière
Drehbuch: Denys de La Patellière • Alphonse Boudard
Literaturvorlage: Auguste Le Breton
Schauspieler: Jean Gabin (Paul Berger) • Gert Fröbe (Walter) • George Raft (Charles Binnaggio) • Nadja Tiller (Irène) • Marcel Bozzuffi (Marque Mal) • Mireille Darc (Lili Princesse) • Claude Brasseur (Giulio) • Daniel Ceccaldi (Noël) • Jean-Claude Bercq (Jo le Pale) • Dany Dauberson (Lea) • Yves Barsacq (Der Fünfzigjährige) • Claude Cerval (René)
Produktion: Raymond Danon • Maurice Jacquin
Kostümbild: Jacques Fonteray
Maskenbild: Marc Blanchard • Jacky Bouban • Roger Chanteau • Yvonne Fortuna • Yvonne Gasperina
Kamera: Walter Wottitz
Musik: Georges Garvarentz
Schnitt: Claude Durand • Vincenzo Tomassi
Land: Deutschland • Frankreich • Italien
Jahr: 1966
Laufzeit ca.: 98
Genre: Drama • Krimi
Verleih: Fernsehjuwelen
FSK-Freigabe ab: 16 Jahren
Kinostart: 23.07.1966
Heimkino: 27.05.2022
Regie: Denys de La Patellière
Drehbuch: Denys de La Patellière • Alphonse Boudard
Literaturvorlage: Auguste Le Breton
Schauspieler: Jean Gabin (Paul Berger) • Gert Fröbe (Walter) • George Raft (Charles Binnaggio) • Nadja Tiller (Irène) • Marcel Bozzuffi (Marque Mal) • Mireille Darc (Lili Princesse) • Claude Brasseur (Giulio) • Daniel Ceccaldi (Noël) • Jean-Claude Bercq (Jo le Pale) • Dany Dauberson (Lea) • Yves Barsacq (Der Fünfzigjährige) • Claude Cerval (René)
Produktion: Raymond Danon • Maurice Jacquin
Kostümbild: Jacques Fonteray
Maskenbild: Marc Blanchard • Jacky Bouban • Roger Chanteau • Yvonne Fortuna • Yvonne Gasperina
Kamera: Walter Wottitz
Musik: Georges Garvarentz
Schnitt: Claude Durand • Vincenzo Tomassi
Anzeige
Bild: Fernsehjuwelen