Frei nach Eugène Ionescos Theaterstück "Die Nashörner" schildert das Drama den Werdegang einer Gruppe von Menschen, die in einem Mietshaus wohnen. Sie unterscheiden sich in Herkunft und sozialer Zugehörigkeit. Und sie schlagen unterschiedliche Wege ein. Während einige von ihnen Intoleranz und radikalem Denken widerstehen, verfallen andere den Mustern und mutieren zu Nashörnern. Besonderheit: Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Brasilien • Frankreich • Israel • Italien • Schweiz
Jahr: 2024
Laufzeit ca.: 85
Genre: Drama
Verleih: Arsenal Filmverleih
FSK-Freigabe ab: -
Kinostart: 09.01.2025
Regie: Amos Gitai
Drehbuch: Amos Gitai
Schauspieler: Iréne Jacob • Hana Laslo • Yael Abecassis • Bahira Ablassi • Menashe Noy • Pini Mittelman • Atallah Tannous • Minas Qarawany • Amnon Rechter • Naama Preis • Helena Yaralova • Zvi Szkolnik
Produktion: Amos Gitai • Laurent Truchot • Ilan Moskovitch • Catherine Dussart • Shuki Friedman
Szenenbild: Arie Weiss
Maskenbild: Revital Darom
Kamera: Eric Gautier
Ton: Stephane Thiebaut
Musik: Alexey Kochetcov • Louis Sclavis
Schnitt: Yuval Orr • Simon Birman
Jahr: 2024
Laufzeit ca.: 85
Genre: Drama
Verleih: Arsenal Filmverleih
FSK-Freigabe ab: -
Kinostart: 09.01.2025
Regie: Amos Gitai
Drehbuch: Amos Gitai
Schauspieler: Iréne Jacob • Hana Laslo • Yael Abecassis • Bahira Ablassi • Menashe Noy • Pini Mittelman • Atallah Tannous • Minas Qarawany • Amnon Rechter • Naama Preis • Helena Yaralova • Zvi Szkolnik
Produktion: Amos Gitai • Laurent Truchot • Ilan Moskovitch • Catherine Dussart • Shuki Friedman
Szenenbild: Arie Weiss
Maskenbild: Revital Darom
Kamera: Eric Gautier
Ton: Stephane Thiebaut
Musik: Alexey Kochetcov • Louis Sclavis
Schnitt: Yuval Orr • Simon Birman
Anzeige
Bild: Arsenal Filmverleih