Jim Jarmusch lässt sie aus den Gräbern auferstehen: Zombies. Die haben die Lebenden zum Fressen gern und sollen der Gesellschaft den Spiegel vorhalten. Vordergründig ist "The Dead don't die" eine Zombie-Komödie. Eine kleine Gruppe wehrhafter Menschen tritt der Invasion entgegen, findet heraus, was passiert ist und macht mit den Untoten kurzen Prozess. Dazu hat Jim Jarmusch Rollen mit seinen Lieblings-Darstellern besetzt wie etwa Tilda Swinton und Bill Murray. Auch Adam Driver aus "Paterson" ist mit von der Partie.
Die Zombies treten klassisch auf. Sie stürmen zwar nicht das Einkaufszentrum, wie in Klassikern üblich, sondern sind Amerikaner der Jetztzeit (also süchtig nach neuzeitlichen Vergnügungen wie Kaffee und Alkohol und haben wohl Trump gewählt). Dessen Motto "make America great again" findet seine Widerspiegelung in "make America white again". Der Film eröffnete die Filmfestspiele von Cannes des Jahres 2019. Bleibt zu hoffen, dass zwischen dem Festival und dem Film keine Parallelen bestehen ...
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Jahr: 2019
Laufzeit ca.: 103
Genre: Fantasy • Horror • Komödie
Stichwort: Zombie
Verleih: Universal Pictures International
FSK-Freigabe ab: -
Kinostart: 13.06.2019
Heimkino: 24.10.2019
Regie: Jim Jarmusch
Drehbuch: Jim Jarmusch
Schauspieler: Bill Murray (Cliff Robertson) • Adam Driver (Ronnie Peterson) • Tilda Swinton (Zelda Winston) • Alyssa Maria App (Zombie) • Carl Arcilesi (Zombie) • Monica Ayres (Zombie) • Eszter Balint (Fern) • Lorenzo Beronilla (Zombie) • Steve Buscemi (Farmer Miller) • Austin Butler (Jack) • Justin Clarke (Zombie) • Mick Coleman (Zombie) • Rosal Colon (Lily)
Produktion: Joshua Astrachan • Carter Logan
Szenenbild: Alex DiGerlando
Kostümbild: Catherine George
Kamera: Frederick Elmes
Schnitt: Affonso Gonçalves
Anzeige